Auslosung BBL Pokal: 1. Pokalrunde und Achtelfinale BARMER 2. Basketball Bundesliga

Mit KI erstellt

Am heutigen Dienstag war es soweit: Die Auslosung der ersten beiden Runden der neuen Saison im BBL Pokal fand statt. Nun ist also klar, welche acht Erstrundenduelle uns in etwas mehr als zwei Monaten bevorstehen und welche Erstligateams sich in den insgesamt sechs ProA-Hallen beweisen müssen. Hier gibt es den schnellen Überblick über den Modus, die Auslosung und die anstehenden Partien.

Der Modus

Wie schon in den vergangenen beiden Jahren nehmen insgesamt 24 Mannschaften am BBL Pokal teil. Über drei Runden duellieren sich die Teams in KO-Spielen, um am Ende die vier Teilnehmer am TOP FOUR zu bestimmen. Teilnahmeberechtigt sind neben den 18 Erstligisten auch sechs Teams aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Diese sind die BG Göttingen, die GIESSEN 46ers, Phoenix Hagen, die HAKRO Merlins Crailsheim, die Eisbären Bremerhaven und die Tigers Tübingen.

In der ersten Runde treten zunächst die ProA-Ligisten, die Plätze 9-16 der letzten BBL-Saison sowie die beiden BBL-Aufsteiger gegeneinander an. Ab dem Achtelfinale greifen dann auch die acht bestplatzierten BBL-Teams in den Wettbewerb ein.

Die Termine für den BBL Pokal lauten wie folgt:

1. Pokalrunde: 23./24.09.2025

Achtelfinale: 18./19.10.2025

Viertelfinale: 15./16.11.2025

TOP FOUR: 21./22.02.2026

Die 1. Pokalrunde

Für Runde eins wurden die Teams in zwei Töpfe aufgeteilt, einer mit den sechs ProA-Teams, der andere mit den Erstrundenteilnehmern aus der easyCredit BBL. So wurde gewährleistet, dass die Zweitligisten nicht gegeneinander antreten und in jedem Fall mit Heimrecht ihre Pokalreise starten werden. Dadurch gibt es nun sechs Paarungen zwischen einem ProA- und einem BBL-Team, die restlichen beiden Erstrundenduelle finden jeweils zwischen zwei BBL-Ligisten statt. Die folgenden Partien erwarten uns:

Pokalrunde 1

GIESSEN 46ers vs. RASTA Vechta

BG Göttingen vs. Telekom Baskets Bonn

HAKRO Merlins Crailsheim vs. Science City Jena

Tigers Tübingen vs. VET-CONCEPT Gladiators Trier

Phoenix Hagen vs. ROSTOCK SEAWOLVES

Eisbären Bremerhaven vs. EWE Baskets Oldenburg

SKYLINERS vs. MHP RIESEN Ludwigsburg

Veolia Towers Hamburg vs. BMA365 Baskets Bamberg

Das Achtelfinale

Ab dem Achtelfinale wird ohne Töpfe frei gelost, sodass die hier anstehenden Paarungen direkt im Anschluss an die Erstrundenziehung ermittelt wurden:

Achtelfinale

ALBA BERLIN vs. ratiopharm ulm

Phoenix Hagen/ROSTOCK SEAWOLVES vs. HAKRO Merlins Crailsheim/Science City Jena

MLP Academics Heidelberg vs. SKYLINERS/MHP RIESEN Ludwigsburg

Eisbären Bremerhaven/EWE Baskets Oldenburg vs. FIT/ONE Würzburg Baskets

SYNTAINICS MBC vs. Veolia Towers Hamburg/BMA365 Baskets Bamberg

GIESSEN 46ers/RASTA Vechta vs. NINERS CHEMNITZ

Tigers Tübingen/VET-CONCEPT Gladiators Trier vs. BG Göttingen/Telekom Baskets Bonn

FC Bayern München Basketball vs. Basketball Löwen Braunschweig

Nun heißt es also noch gut zwei Monate warten, ehe mit der 1. Pokalrunde der Wettbewerb startet. In den letzten beiden Jahren konnte jeweils ein ProA-Ligist die Überraschung schaffen und ins Achtelfinale einziehen. Eine ausführliche Vorschau auf die Partien wird es vor der 1. Runde an dieser Stelle geben.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.