Rose „Gotha 1250“ in Hradec Kralove mit 1. Preis ausgezeichnet

Rose „Gotha 1250“ der renommierten Rosenzüchter Tantau. Rose „Gotha 1250“ in Hradec Kralove mit 1. Preis ausgezeichnet © Stadt Gotha

Im tschechischen Hradec Kralové, in dem seit 1972 ein Rosarium beheimatet ist, wird traditionell einer der bekanntesten internationalen Rosen-Wettbewerbe ausgerichtet. Dort wurde jetzt die Neuzüchtung „Gotha 1250“ der Firma Tantau mit einem 1. Preis ausgezeichnet.

Züchter aus aller Welt senden regelmäßig ihre Neuheiten in den Prüfgarten ein, in dem sie gepflanzt und über zwei Jahre hinweg regelmäßig beobachtet und bewertet werden. Jedes Jahr findet dann eine feierliche Preisverleihung statt, in der die Medaillenränge für die einzelnen Wuchstypen und die höchste Auszeichnung, die „Goldene Rose von Hradec Kralové“, vergeben werden.

In diesem Jahr wurde diese für „Meine Rose I KORethoro“ der Kordes‘ Söhne Rosenschulen vergeben. Die kürzlich von Sängerin Ute Freudenberg getaufte Rose „Gotha 1250“ der Firma Tantau erhielt zusammen mit vier weiteren Neuzüchtungen aus Frankreich („EVEnambe“), Belgien („VIScarneon“) und Deutschland („Purple SILUETTA“, „Orienta Farina“) einen „1. Preis“.

„Die Auszeichnungen haben für uns Züchter eine große Bedeutung, weil wir uns mit den besten Neuzüchtungen messen. Darüber hinaus ist es aber auch wertvoll, sich von den Ansprüchen der Preisrichter inspirieren zu lassen und Freundschaften unter Züchtern und Rosenliebhabern zu pflegen.“ resümiert Jens Krüger von der Rosenschule Tantau, die sich neben der „Gotha 1250“ auch mit „Orienta Farina“ gleich zweimal über einen „1.Preis“ freuen kann.

Oberbürgermeister Knut Kreuch, der die Namensgebung für die Rose anlässlich des Gothaer Festjahres initiiert hatte, freut sich ganz besonders. „Wir freuen uns nicht nur über das tolle Ergebnis der Züchtung, dass ja unter anderem auf unserem Ekhofplatz sichtbar ist, sondern auch über diese internationale Würdigung der Arbeit der Rosenschule. Der Name Gotha steht damit einmal mehr für das Besondere“, betont das Stadtoberhaupt.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.