Ferienleseaktion „Ich bin eine Leseratte“

27.06.2025 bis 18.10.2025

Bücherwürmer und Leseratten aufgepasst!

Es hat eine Weile gedauert. Nun ist die Aktion „Ich bin eine Leseratte“ wieder in Gotha angekommen. Vom 27.06.2025 – 18.10.2025 gibt es in der Stadtbibliothek Gotha eine Neuauflage des beliebten Freizeit-Leseprojekts für Schüler zwischen 8 und 12 Jahren. Zum Abschluss bietet es sogar die Möglichkeit, Gutscheine für weiteres Lesefutter zu gewinnen.

Mit sieben interessanten und spannenden, abenteuerlichen Geschichten können alle Bücherwürmer und Leseratten in der Aktionszeit auf Lese-Entdeckertour gehen.

Für den Lesespaß hat auch diesmal die finanzielle Unterstützung der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gesorgt, die diese Leseaktion von Beginn an begleitet und den Kauf der Aktions- bücher ermöglicht hat. Sie können ab dem 27.06.2025 in der Stadtbibliothek entliehen werden.

Zur Aktion gibt es ein Heft mit Fragen. Wer mindestens eins der Bücher gelesen hat und dies im Aktionsheft durch Beantworten der Fragen dokumentiert, kann an der Preisverlosung teilnehmen. Wer nicht nur Fragen beantworten möchte, ist herzlich eingeladen, zum Inhalt mindestens eines Buches zu malen, zu basteln oder sich anderweitig kreativ auszutoben. Dafür haben die Bücherwürmer und Leseratten bis zum 18.10.2025 Zeit. Der letzte Tag der Herbstferien markiert auch das diesjährige Ende der Aktion. Bis dahin müssen alle Aktionshefte abgegeben werden, wenn sie an der Verlosung teilnehmen sollen.

Der Termin für die Auslosung der Gewinner wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Veranstaltungsort(e)

Stadtbibliothek „Heinrich Heine“99867 Gotha
Friedrichstr. 2-4

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.