Fördermittel für Innenstadtprojekte stehen bereit

Foto: Gotha-Aktuell

Zur Belebung von Innenstädten und Ortszentren stehen in diesem Jahr insgesamt 30.000 Euro bereit. Kommunen und Vereine sind aufgerufen, Fördermittelanträge zu stellen. Im vergangenen Jahr hat das Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung zum Beispiel Geld an den Gothaer Gewerbevereine für die Umsetzung des digitalen Gotha Gutscheins gereicht. Auch der Waltershäuser Gewerbeverein hat Mittel für ein Coworking-Projekt erhalten. Die Stadt Friedrichroda wurde bei der Aktionswoche „Friedrichroda funkelt“ und die Stadt Gotha unter anderem bei der Beklebung von Schaufenstern unterstützt. Grundlage der Förderung ist die Richtlinie zur Stabilisierung innerörtlicher Lagen im Landkreis Gotha. Sie war im Sommer 2023 in Kraft getreten. Die Richtlinie zum Nachlesen und das Antragsformular gibt es hier: www.landkreis-gotha.de/service/foerdermoeglichkeiten/handel-und-gewerbe/. Bei Fragen steht das Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung unter der 03621 214 373 zur Verfügung.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.