Kooperation der Stadtbibliothek Gotha und Kreissparkasse Gotha zeigt erste Erfolge

Foto: © Gotha-Aktuell/ TS

Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Die Stadtbibliothek Gotha und die Kreissparkasse Gotha arbeiten in diesem Jahr eng zusammen und können erste Ergebnisse vermelden. So präsentierte sich die Bibliothek zum Thüringen Tag auf der Finanzmeile und konnte 13 neue Leser gewinnen. Im Rahmen dieser Sonderaktion zum Thüringentag übernimmt die Kreissparkasse Gotha für diese neuen Nutzer der Stadtbibliothek die Nutzungsgebühr für das erste Jahr. Beim gleichzeitig angebotenen Bücherflohmarkt fanden mehrere Kisten mit Büchern und DVDs im Tausch für eine freiwillige Spende neue Leser.

Die Lesereihe „12 Autoren, 50 Geschichten“ unterstützt die Kreissparkasse Gotha die Stadtbibliothek finanziell. Über das Jahr verteilt werden 12 Autoren Lesungen durchführen und 50 Geschichten präsentieren. 

In diesem Jahr findet die Aktion „Ich bin eine Leseratte“ in Kooperation mit der Gothaer Stadtbibliothek statt. Am 11. Juni wird es dazu um 14.30 Uhr in der Bibliothek eine Auftaktveranstaltung geben. Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen führt dieses Projekt seit Jahren sehr erfolgreich durch. Lokale Bibliotheken erhalten eine Auswahl aktueller Kinder- und Jugendbücher, die von den jungen Lesern über die Sommerferien gelesen und bewertet werden. Zum Abschluss ist auch in diesem Jahr ein Lesefest in der Stadtbibliothek Gotha geplant.

„Wir fördern Kultur, lautete das Motto am Sonntag auf der Finanzmeile des Thüringen Tages, die wir organisiert haben. Für uns ist die Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Gotha der gelebte Beweis, dass uns die Kultur am Herzen liegt. Gerade Kinder und Jugendliche an Literatur und das Lesen heranzuführen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Die lebendige Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek ist ein Beleg dafür“, betont Jörg Krieglstein, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Gotha.

„Die genannten Projekte hätten ohne die Unterstützung der Kreissparkasse Gotha nicht oder nicht in diesem Umfang durchgeführt werden können. Wir sind dankbar für diese tolle Unterstützung und Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte in den kommenden Jahren“, sagte Andreas M. Cramer, Leiter der Stadtbibliothek Gotha. Termine für die Lesungen in der Stadtbibliothek sind zu finden unter www.gotha.de/de/stadtbibliothek.html

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.