Ragna Schirmer und „Das Triadische Ballett“ beim Ekhof-Festival
Oskar Schlemmers Bauhaus-Ballett erwacht als Marionettenspiel im Ekhof-Theater
Ein visionärer Klassiker der Avantgarde kehrt in einer Form zurück, wie sie einst vom Schöpfer selbst erdacht war: Das legendäre „Triadische Ballett“ von Oskar Schlemmer wird im Rahmen des Ekhof-Festivals 2025 als Marionettentheater interpretiert. Die Aufführungen finden am 31. Mai (19:00 Uhr), 01. Juni (15:00 Uhr), 14. Juni (19:00 Uhr) und 15. Juni (15:00 Uhr) statt.
Musikalisch untermalt wird die Inszenierung von der international gefragten Pianistin Ragna Schirmer, die am historischen Blüthner-Flügel (1856) die von Oskar Schlemmer vorgesehene Suite mit Werken von Händel, Haydn, Mozart, Bossi und Debussy virtuos interpretiert. Zwischen barocker Struktur und impressionistischer Klangsprache entfaltet sich so ein musikalisches Panorama, das die visionäre Bildwelt Schlemmers klanglich kontrastiert und ergänzt.
Regisseur Christian Fuchs bringt Schlemmers avantgardistische Bühnenidee (Gestaltung der Puppen: Marianne und Kurt Erbe) in eine konsequente Form: Achtzehn farbintensive Kostümfigurinen wurden als filigrane Fadenmarionetten nachgebaut – in Anlehnung an die Originalentwürfe der Bauhaus-Ära. In streng geometrischer Gestaltung und in den Primärfarben Rot, Gelb und Blau entfaltet sich ein Bewegungsspiel, das bewusst zwischen Mechanik und Poesie oszilliert.
Das „Triadische Ballett“, entstanden in den 1920er Jahren in Zusammenarbeit mit den Tänzern Albert Burger und Elsa Hötzel, gilt als eines der einflussreichsten Werke der Klassischen Moderne. In einer Zeit rasanter Technisierung und wachsender Entfremdung suchte Oskar Schlemmer nach neuen Ausdrucksformen für die Bühne – jenseits des klassischen Tanzes, jenseits des Menschen. Sein „Ballett méchanique“ versteht sich als künstlerische Allegorie auf eine sich wandelnde Welt – und als Versuch, Kunst, Technik, Körper und Raum in ein neues Verhältnis zu setzen. Mit der Umsetzung als Marionettentheater rückt das Ekhof-Festival Schlemmers ursprüngliche Vision in den Mittelpunkt – und lässt ein Jahrhundertwerk der Moderne in einer ebenso ungewöhnlichen wie konsequenten Form neu erstehen.
Weiterführende Informationen zum Ekhof-Festival sind unter www.ekhof-festival.de nachlesbar. Alles Wissenswerte über die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach findet sich unter www.thphil.de. Tickets für die Veranstaltungen sind neben den bekannten Vorverkaufsstellen im Ticket-Shop-Büro der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach am Hauptmarkt 33 in Gotha erhältlich. Die MitarbeiterInnen stehen dienstags von 11.00 bis 18.00 Uhr, donnerstags von 9.00 bis 18.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr beratend zur Seite. Überdies sind sie während der Öffnungszeiten telefonisch unter 03621-751776 und via E-Mail unter tickets@thphil.de erreichbar.
EKHOF-FESTIVAL – RAGNA SCHIRMER & „DAS TRIADISCHER BALLETT“ │ Ekhof-Theater
31.05.2025 | Uhrzeit 19:00 Uhr
01.06.2025 | Uhrzeit 15:00 Uhr
14.06.2025 | Uhrzeit 19:00 Uhr
15.06.2025 | Uhrzeit 15:00 Uhr
KLAVIER │ Ragna Schirmer
INSZENIERUNG │ Christian Fuchs
PUPPENBAU | Marianne und Kurt Erbe PUPPENSPIELER | Christian Fuchs, Emma Teichert, Johann Boehmcke, Christine Zeides


