Senioren durchschauen Trickbetrug – Falsche Polizisten scheitern in mehreren Städten

Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

LPI Gotha (ots)

Im Schutzbereich der LPI Gotha kam es gestern im Verlauf des Tages zu mehreren Trickbetrugsversuchen mit der Masche „Falscher Polizeibeamter“. In Arnstadt, in Gotha und in Eisenach erhielten Anschlussinhaber im Alter von 75 bis 85 Jahren Anrufe, bei denen versucht wurde vorzutäuschen, dass diese gerade mit einem Polizeibeamten sprechen. In zwei Fällen wurde vorgegeben, dass offenbar ein Diebstahl stattgefunden habe und die Täter personenbezogene Daten der Angerufenen haben würden. Die Unbekannten fragten in diesem Zusammenhang nach Vermögenswerten und Wertgegenständen. In einem anderen Fall rief der vermeintliche Kripo-Beamte an und fragte, wie er mit den Wertgegenständen der angerufenen Person verfahren soll. Alle Anschlussinhaber bemerkten die Täuschungsversuche und legten auf. Es kam zu keinem finanziellen Schaden. (ah)

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.