Stadtwerke Gotha spenden Großbildschirm an AWO – Technik für den guten Zweck
Gothaer Stadtwerke Energie unterstützen die Arbeit der Arbeiterwohlfahrt – Monitor wird künftig bei Veranstaltungen des gemeinnützigen Verbands eingesetzt
Gotha. Die Gothaer Stadtwerke Energie haben am Montag (19. Mai) im Begegnungszentrum Klub Galletti, Jüdenstraße 44, einen Präsentationsbildschirm in Großformat als Dauerleihgabe an den Gothaer Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt übergeben. Der neuwertige Monitor mit Internetfunktion (85 Zoll Bilddiagonale) wird künftig bei Veranstaltungen des gemeinnützigen Verbands eingesetzt. „Den Großbildschirm hatten wir für unsere Energiemeile während des Thüringentages im Einsatz. Im Anschluss, das war von vornherein das Ziel, sollte er für einen guten Zweck als Dauerleihgabe eingesetzt werden“, betont Sven Anders, Geschäftsführer der Gothaer Stadtwerke Energie.
Engagement für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen
„Als lokaler Energieversorger ist uns das Wohl der Menschen in der Region wichtig. Deshalb unterstützen wir die soziale Tätigkeit der Arbeiterwohlfahrt. Sie schafft Begegnungsräume für Menschen, generationsübergreifend; fördert Bildung und Austausch“, erläutert Sven Anders. Während der Festtage Anfang Mai haben die Stadtwerke auf dem Monitor noch die künftige klimafreundliche Wärmeversorgung Gothas modelliert. Ab sofort wird der Bildschirm der AWO Gotha bei Veranstaltungen im Klub Galletti wertvolle Dienste leisten. „Wir freuen uns, dass wir den großen Monitor bald für unsere Vorträge einsetzen können“, sagt Sabine Böhm, Leiterin des Begegnungszentrums Klub Galletti der AWO Gotha bei der Übergabe. Der AWO-Kreisverband mit rund 450 Mitgliedern engagiert sich seit über 35 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Seniorenarbeit in Gotha. Die AWO-Soziale Dienste Gotha gGmbH betreibt mit 350 Mitarbeitenden fünf Kindergärten, eine Frühförderstelle, eine Praxis für Physio-, Ergotherapie und Logopädie, drei Alten- und Pflegeheime, eine Hauswohngemeinschaft für Menschen mit Demenz, zwei altersgerechte Wohnanlagen, drei ambulant betreute Seniorenwohngemeinschaften und ein Wohnpflegeheim für Menschen mit psychischer Behinderung.
Über die Gothaer Stadtwerke ENERGIE GmbH
Die Gothaer Stadtwerke ENERGIE GmbH steht für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung in Gotha und der Region. Die Stadtwerke versorgen seit 1991 rund 40.000 Haushalte, öffentliche Einrichtungen, Verwaltungen und Betriebe in Gotha und Umgebung sicher mit Wärme, Strom und Erdgas. Ihr Fernwärmeleitungsnetz erstreckt sich bislang über 58 Kilometer und wird weiter ausgebaut. Der Energieversorger beliefert rund 10.000 Wohneinheiten mithilfe moderner Wärmekopplungsanlagen mit Fernwärme. Die Gothaer Stadtwerke ENERGIE GmbH ist davon überzeugt, dass die Fernwärme eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung des Wärmesektors in Gotha spielen wird, und hat deshalb eine Wärmenetzstrategie erstellt. Das Unternehmen ist Grundversorger und beliefert die meisten Menschen in der Region mit Strom, Gas und Wärme. Geschäftsführer Sven Anders und sein Team aus rund 50 Mitarbeitenden arbeiten für eine sichere und umfassende Versorgung. Das Unternehmen setzt sich für einen nachhaltigen Umgang mit ökologischen und ökonomischen Ressourcen ein und fördert soziale, kulturelle sowie sportliche Projekte in Gotha und in weiteren Gemeinden des Landkreises. Das Unternehmen gehört mehrheitlich der kommunalen Gothaer Stadtwerke GmbH, weitere Anteile halten die Thüringer Energie AG (TEAG) und die Stadt Gotha.