Mit Expertise aus Thüringen: Neue Tourentipps vom ADAC für Camping- und Genussfahrer
Thüringer Tourismus GmbH bringt Kompetenz in gleich zwei ADAC-Kooperationen ein – Fokus liegt auf naturnahen Erlebnissen, reizvollen Strecken und gastfreundlicher Infrastruktur.
Erfurt/Frankfurt. Mit dem Wohnmobil durch die Mitte Deutschlands oder auf kurvenreichen Nebenstrecken mit dem Klassiker unterwegs – gleich zwei neue Tourenprojekte des ADAC Hessen-Thüringen liefern Mobilitätsberatung und Reiseinspiration für individuelle Kurztrips durch Hessen und Thüringen. Die Strecken, die ab sofort online und teils als Print-Flyer zur Verfügung stehen, sind das Ergebnis zweier Kooperationen zwischen dem ADAC Hessen-Thüringen und touristischen Partnern aus beiden Bundesländern. Die Thüringer Tourismus GmbH hat die neue Konzeption aktiv mitgestaltet und dabei seine Thüringen-Expertise rund um Routenauswahl, Campingplätze und Ausflugsziele eingebracht.
Tourismus trifft Mobilität: Zwei Projekte, acht neue Routen
Mit dem Blick fürs Detail und Wissen um die touristischen Stärken der Regionen entstanden vier Campingtouren und vier Liebhaber-Touren für Oldtimer-, Youngtimer- und Motorradfahrer. Die Thüringer-Routen führen unter anderem durch den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, zur Wartburg, durch das Thüringer Meer und entlang kulturhistorischer Städte.
„Die Kooperation zeigt, wie stark Tourismus und Mobilität zusammengehören und welches Reize Thüringen bietet“, so Christoph Gösel, Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH. „Dass der ADAC bei gleich zwei Projekten auf unsere Expertise setzt, freut uns sehr. Das ist touristische Zusammenarbeit auf Augenhöhe, denn auch wir profitieren von der Einbindung der Thüringer Touren auf den Online-Plattformen und der App des ADAC wie auch von der Sichtbarkeit über dessen Print-Medien. Damit stärken wir den Trend zu individuellen, entschleunigten Reisen im eigenen Fahrzeug und zeigen zugleich das Potenzial länderübergreifender Tourismuskooperationen.“
Campingtouren für Genießer, Naturfans und Familien
Für einen Ausflug ans Meer müssen Wasserliebhaber nicht an die Nord- oder Ostsee fahren. Die Route „Thüringens Mitte erkunden“ führt von Weimar über das Zeulenrodaer Meer bis in die Stauseeregion „Thüringer Meer“ und endet in Erfurt. Direkt am Wasser gelegene Stellplätze laden zu Pausen mit Ausblick oder zum Sprung ins kühle Nass ein.
Die Strecke durch den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal verbindet historische Stätten wie die Wartburg mit ursprünglichen Naturlandschaften, darunter den Nationalpark Hainich als „Urwald mitten in Deutschland“.
Die detaillierten Routenbeschreibungen inklusive Stellplatzempfehlungen und Ausflugstipps stehen unter adac.de/hth-campingtouren bereit. Eine Übersicht von weiteren Plätzen in Thüringen sowie inspirierende Reisegeschichten sind unter camping.thueringen-entdecken.de zu finden.
Inspiration für entspannte Ausfahrten
Liebhaber-Touren für Oldtimer-, Youngtimer- und Motorradfans: Die Route „Eichsfeld, Kyffhäuser & Hainich“ verbindet historische Orte wie Mühlhausen, Sondershausen und Gotha mit landschaftlichen Höhepunkten wie dem Nationalpark Hainich. Ein kulinarischer Halt bietet sich im 1. Deutschen Bratwurstmuseum.
Auf der Tour „Nordhessen & Wartburg-Hainich“ folgen Genussfahrer charmanten Landstraßen zwischen Schloss Berlepsch, der Wartburg bei Eisenach und dem Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Ritterburg Normannstein und Burg Creuzburg bieten Ausblicke mit Geschichte.
Die Rhön-Route „durch das Land der offenen Fernen“ verspricht weite Panoramablicke, unbewaldete Kuppen und Zwischenstopps etwa in der Erlebniswelt Rhönwald oder in Meiningen.
Die ADAC Liebhaber-Touren können als Flyer kostenlos beim ADAC vor Ort in Hessen und Thüringen abgeholt werden und stehen als Download unter adac.de/hth-liebhaber-touren zur Verfügung. Die Streckennavigation ist sowohl über die auf den Flyern abgebildeten Karten als auch via QR-Code über ADAC Maps/die ADAC Drive App möglich.
TIPP: ADAC Oldtimerfahrt Hessen Thüringen. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 findet die 29. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen statt. Die zweitägige Tour startet in Weimar und führt auf rund 440 Kilometern quer durch Thüringen – inklusive Etappen durch die Saale-Orla-Region und den Thüringer Wald, durch Blankenhain, Bad Berka, Arnstadt und Oberhof. Neben landschaftlich reizvollen Streckenabschnitten erwarten die Teilnehmer kulinarische Zwischenstopps. Mehr Infos unter: https://www.ortsclub-portal.de/veranstaltungen-und-cups/adac-oldtimerfahrt-hessen-thueringen