Der art der stadt e.V. lädt zur siebten Ausgabe des Ausstellungsprojekts DADO

Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens präsentiert der Verein art der stadt e.V. zum siebtenMal das interdisziplinäre Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekt DADO. Über einen Zeitraum von 30 Tagen verwandelt sich die Spielstätte „Fundament“ in einen temporären Kunstraum, der Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform für den Austausch und die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen bietet. Die Eröffnung ist am Freitag, dem 23. Mai, um 19 Uhr im Fundament, Ekhofplatz 3. Der Eintritt ist frei.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Realitäten und Herausforderungen der Kunstszene: Leerstand, finanzielle Engpässe und die Entwicklung des ländlichen Raumes. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler setzen sich kritisch mit diesen Aspekten auseinander und erkunden die Möglichkeiten kreativen Handelns in Zeiten des Wandels. Ein zentrales Motiv von DADO ist die Bewegung – das Gehen und Kommen als Sinnbild für die Dynamik innerhalb der Kunst- und Kulturszene. Gerade im ländlichen Raum prägen Veränderungen und Migration das kulturelle Leben. Dennoch blickt der art der stadt e.V. mit Optimismus auf die Entwicklungen und feiert drei Jahrzehnte künstlerischen Schaffens.

Die Ausstellung lädt dazu ein, den Wandel in der Kunst und Kultur zu reflektieren und die Perspektiven derjenigen zu betrachten, die gehen, kommen und bleiben. Die Veranstaltung findet im „Fundament“ im Kulturhaus Gotha statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Performances und Diskussionsrunden. Weitere Informationen und Programmdetails findet man auf der Internetseite www.artderstadt.de. Die Ausstellung ist noch bis zum 21. Juni (meistens) täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler:
Michal Schmidt
Thomas Offhaus
Bettina Schünemann
Rüdiger Franke
Barbara Klose
Konstantin Bayer
Lars Wild
Benedikt Braun
Jana Wienecke
Lise Kalisch
Jennifer Kurka
Bernd Seydel & Thomas Wolf
Marius Temel
Vinzenz Damm
Ute Wittig
Ulricke Fettien
Antje Knifka
Katharina Friesen
Heidi Kühlewindt
Benjamin Holland-Moritz
Andrea Schunk
Anke Lindemann
Susanne Frank
Angela Kühmel
Henry Strauch

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.