Zusatzpaket mit Geld für Gothaer Region

Bild von Emilian Robert Vicol auf Pixabay

Am Freitag hat der Thüringer Landtag den Weg für weitere Gelder freigemacht, die Landkreis und Stadt Gotha unmittelbar zugutekommen. Nach Verhandlungen zwischen den Regierungsfraktionen gibt es nun ein neues sogenanntes Kommunales Stärkungsgesetz. Daraus werden für den Landkreis zusätzlich rund 3,8 Mio. Euro zur Verfügung gestellt, die als Sonderzuweisung für eine Entlastung der gestiegenen Sozialausgaben bereitstehen. Die Residenzstadt Gotha erhält rund 1,4 Mio. Euro zusätzlich zu den üblichen Schlüsselzuweisungen, um zusätzliche städtische Investitionen tätigen zu können.

„Auch bei den kommunalen Bädern wird aufgrund der gestiegenen Betriebskosten gegengesteuert“, freut sich Hey. Aufgrund eines Sondertatbestands des Gesetzes gibt es deshalb nun für den Betrieb des Stadt-Bades in Gotha und des TABBS in Bad Tabarz noch einmal jeweils rund 450.000 Euro im laufenden Kalenderjahr zusätzlich. Dem Kommunalen Stärkungsgesetz wurde am Freitag im Thüringer Landtag mehrheitlich zugestimmt, sodass ab sofort die Gelder bereitstehen.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.