Freier Eintritt zum Internationalen Museumstag: Schätze des Friedenstein mit Freude entdecken

Herzogliches Museum Gotha und Schloss Friedenstein Gotha, Foto: Marcus Glahn

Sonntag, 18. Mai 2025, 10 bis 17 Uhr – Schloss Friedenstein und Herzogliches Museum Gotha

Auf Entdeckungsreise können Besucher:innen am Sonntag, 18. Mai, im Schloss Friedenstein und Herzoglichen Museum Gotha gehen. An diesem Tag feiern die Museen weltweit den Internationalen Museumstag. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ haben Interessierte die Möglichkeit an diesem Sonntag die Schätze des Friedenstein kostenlos zu entdecken. Der Eintritt ist am Internationalen Museumstag frei. 

Von 10 bis 17 Uhr werden spannende Führungen und exklusive Einblicke geboten. So können im Herzoglichen Museum Besucher:innen an Sonderführungen zu Cranach und Rubens teilnehmen. Außerdem wird eine öffentliche Kurzführung unter dem Titel „Weltkunst entdecken“ angeboten.

Die barocken Repräsentationsräume kann man im Schloss Friedenstein entdecken, die Kunstkammer lädt zum Betrachten ein. Auf Naturinteressierte warten die Dauerausstellung „Tiere im Turm“ und das Bromackerlab darauf, bei einer Sonderführung zum Thema „Evolution“ erforscht zu werden.

Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr zum 48. Mal statt. Die Museen wollen mit dem Aktionstag auf ihre zentrale Rolle als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austausches aufmerksam machen. In diesem Jahr steht der Museumstag unter der Schirmherrschaft von Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger. 

Weitere Informationen gibt es unter www.museumstag.de.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.