Der Watch-Bus des Universitätsklinikums Jena kommt nach Gotha, er steht am 22. und 23. Mai auf dem Parkplatz des Gesundheitsamtes in der Schützenallee 31. Das Versorgungsprojekt Watch bietet nach Voranmeldung wohnortnahe Untersuchung und Behandlung für Post-COVID-Betroffene an.
Das interdisziplinäre Behandlungsprogramm kann nach einer umfassenden Untersuchung im Bus zu Hause absolviert werden. Es umfasst computerbasierte Trainingseinheiten für die geistige Fitness, ein digitales Sportrehabilitationsprogramm, das über Smartwatch-Daten kontrolliert wird, und verhaltenstherapeutische Übungen. Das gesamte Programm dauert zwölf Wochen. Für die Folgeuntersuchungen kommt der Bus im August und November erneut nach Gotha.
Post-COVID-Betroffene, die an dem Programm teilnehmen möchten, können sich kurzfristig unter Tel. 03641-9324406 oder IZPL@med.uni-jena.de beim Projektteam melden.
Weitere Informationen: www.uniklinikum-jena.de/WATCH