Post-COVID-Mobil macht Station in Gotha

Der Post-Covid-Bus des Uniklinikums Jena kommt nach Gotha. Foto: Hellmann/UKJ

Der Watch-Bus des Universitätsklinikums Jena kommt nach Gotha, er steht am 22. und 23. Mai auf dem Parkplatz des Gesundheitsamtes in der Schützenallee 31. Das Versorgungsprojekt Watch bietet nach Voranmeldung wohnortnahe Untersuchung und Behandlung für Post-COVID-Betroffene an.

Das interdisziplinäre Behandlungsprogramm kann nach einer umfassenden Untersuchung im Bus zu Hause absolviert werden. Es umfasst computerbasierte Trainingseinheiten für die geistige Fitness, ein digitales Sportrehabilitationsprogramm, das über Smartwatch-Daten kontrolliert wird, und verhaltenstherapeutische Übungen. Das gesamte Programm dauert zwölf Wochen. Für die Folgeuntersuchungen kommt der Bus im August und November erneut nach Gotha.

Post-COVID-Betroffene, die an dem Programm teilnehmen möchten, können sich kurzfristig unter Tel. 03641-9324406 oder IZPL@med.uni-jena.de beim Projektteam melden.

Weitere Informationen: www.uniklinikum-jena.de/WATCH

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.