Gefahrgut-Unfall auf der A4 bei Mellingen – Fahrtrichtung Dresden voll gesperrt

Foto: Thüringer Polizei/ Autobahnpolizeiinspektion

A4 Höhe Mellingen (ots)

Seit heute Mittag kommt es zu massiven Verkehrsbehinderungen im Weimarer Land sowie auf dem Autobahnabschnitt der A4, zwischen den Anschlussstellen Magdala und Apolda. Grund dafür ist ein Lkw-Unfall auf der A4 in Fahrtrichtung Dresden. Der 55-jährige Fahrer eines Lkw-Hängerzuges kam aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr die angrenzende Böschung hinab. Dabei verlor er Teile seiner Ladung. Hierbei handelte es sich um insgesamt 10 Tonnen verschiedener Gefahrgüter. Einige von diesen wurden aufgrund des Unfalls beschädigt, sodass Gefahrstoffe austraten. Um welche Stoffe es sich hierbei genau handelt, ist Gegenstand der aktuellen Ermittlungen vor Ort.

Aufgrund der verschiedenen Gefahrgüter und das damit verbundene Gesundheitsrisiko wurde zunächst eine Sicherheitszone von 500 Metern durch die Feuerwehr eingerichtet. Anschließend wurden die Güter begutachtet, bewertet und der Sicherheitsradius angepasst. Nach ca. fünf Stunden konnte die Richtungsfahrbahn Frankfurt a. M. freigegeben werden. Die Fahrtrichtung Dresden bleibt aufgrund der Bergungsmaßnahmen weiterhin voll gesperrt. Zur Bergung des Hängerzuges wird ein Kran benötigt.

Der 55-jährige Fahrer verletzte sich aufgrund des Unfalls leicht. Außerdem wurden vier Ersthelfer, darunter zwei Rettungskräfte, aufgrund Atemwegsreizungen mittels Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die entstandene Gesamtsachschadenshöhe wird aktuell auf 50.000 Euro geschätzt.

Die Bergungsmaßnahmen sowie die Sperrungen werden bis in die späten Abendstunden andauern. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren. Auf allen Umleitungsstrecken muss mit Verkehrsbehinderungen und Verzögerungen gerechnet werden.

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell.


Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.