IMEX 2025: Thüringen erstmals mit eigener regionalen Fläche in Frankfurt vertreten

Convention Bureau Thüringen, Beispielbild Messe Erfurt, Fotograf: Florian Trykowski, Bildeigner: Thüringer Tourismus GmbH

Freistaat setzt auf Sichtbarkeit: Convention Bureau Thüringen und Partner präsentieren das Tagungsland Thüringen auf internationaler MICE-Bühne.

Erfurt. Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) und ihre Partner sind in diesem Jahr erstmals mit einer eigenen Regionalfläche auf der IMEX in Frankfurt vertreten. Sie ist einer der weltweit bedeutendsten Treffpunkte der internationalen MICE-Branche. Vom 20. bis 22. Mai 2025 präsentieren sie Thüringen als attraktives Tagungsland auf einer 31,5 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche – ein starker Auftritt für eine Region, die sich zunehmend als ernstzunehmende Alternative zu den großen MICE-Metropolen positioniert.

„Mit unserem eigenen Stand auf der IMEX gehen wir bewusst den nächsten Schritt in der Vermarktung des Tagungsstandortes. Unsere hohe Zentralität in ganz Deutschland ist unsere Chance! Auf Augenhöhe mit Berlin, Frankfurt oder Hamburg werden wir zeigen, welche Tagungsmöglichkeiten Thüringen zu bieten hat. Und zwar dort, wo unsere Kunden sind: Auf den größten Messen des Landes“, erklärt Christoph Gösel als Geschäftsführer der TTG, zu der das Convention Bureau Thüringen gehört.

Dass Thüringen 2025 das zweite Jahr in Folge als „Partner im Fokus“ des German Convention Bureau (GCB) auftritt, unterstreicht die wachsende Relevanz des Freistaats im Tagungsmarkt. Geografisch im Herzen Deutschlands ist Thüringen mit seiner Lage verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Ob historische Schlösser, denkmalgeschützte Industriehallen, grüne Seminarhöfe oder moderne Konferenzzentren. Thüringen überzeugt mit einem breiten Spektrum an Veranstaltungsorten und Rahmenprogrammen für unterschiedliche Formate. Über das weitreichende Netzwerk des GCB ergeben sich zusätzliche Chancen, Thüringen bei nationalen und internationalen Branchenevents und durch gemeinsame Marketingaktivitäten sichtbar zu machen.

Starke Partner für einen starken Auftritt

Der Messeauftritt auf der IMEX wird von renommierten Partnern aus dem Freistaat getragen: Mit dabei sind die Messe Erfurt GmbH, die Weimar GmbH, die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, das Convention Bureau Jena sowie der egapark Erfurt. Zusätzlich wird die Präsentation durch die Impulsregion Erfurt, Weimar, Weimarer Land und Jena unterstützt.

Jetzt anmelden! Medientalk auf der IMEX

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, am Dienstag, den 20. Mai 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr am Medientalk auf der Thüringer Regionalfläche teilzunehmen. In einem offenen Austausch stehen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus Thüringen für Gespräche, Hintergrundinformationen und persönliche Einblicke zur Verfügung.

Wann: 20.05.2025, 16.00 bis 17.00 Uhr

Wo: Thüringer Regionalfläche am Gemeinschaftsstand des GCB, Halle 8, Stand F145, IMEX Frankfurt

Veranstaltungssprache: Deutsch

Weitere Informationen zum Tagungsland Thüringen sind unter www.tagen-in-thueringen.de nachlesbar.

Über das Convention Bureau Thüringen

Das Convention Bureau Thüringen ist Teil der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) und zentrale Anlaufstelle für Veranstaltungsplaner. Mit kostenfreier Vermittlung passender Locations, individuellem Beratungsservice und intensiver Netzwerkarbeit unterstützt es die Umsetzung maßgeschneiderter MICE-Veranstaltungen im Herzen Deutschlands. Der Tagungstourismus leistet mit seiner zeitlichen und räumlichen Streuung einen wichtigen Beitrag zum Ganzjahrestourismus in Thüringen.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Bitte geben Sie mir zur besseren Planbarkeit bis zum 16.05. eine Rückmeldung, ob ich Sie zu unserem Medientalk begrüßen kann. Ihre Akkreditierung bzw. Registrierung für Presse und Medien erfolgt direkt über die Seite der IMEX Frankfurt: https://imex-frankfurt.com/newfront/page/jetzt-registrieren

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.