Thüringentag in Gotha: Tausende Besucher – Polizei spricht von störungsfreiem Verlauf

Bildnachweis: iStock.com/ Cineberg

Gotha (ots)

Das größte Landesfest Thüringens, der Thüringentag, findet in der Zeit vom 02.05.2025 bis 04.05.2025 im gesamten Gothaer Innenstadtbereich statt. Drei Tage Volksfeststimmung liegen vor dem Veranstalter und seinen Kooperationspartnern, darunter auch der Landespolizeiinspektion Gotha, die im Rahmen dieser Tage einen polizeilichen Sicherungseinsatz führt. Seit Donnerstagnachmittag sind zahlreiche Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten und Verkehrseinschränkungen zu minimieren. Bereits am ersten Veranstaltungstag kamen mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher zum Thüringentag und nutzten die zahlreichen Angebote in der Innenstadt, auf der Politik- und der Blaulichtmeile. Im Rahmen des Einsatzes wurden bis zum Freitagabend drei Strafanzeigen aufgenommen und acht Platzverweise erteilt.

Es kam gesamt gesehen nur zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die polizeiliche Lage wird als grundsätzlich störungsfrei und veranstaltungstypisch eingeschätzt. (ri)

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.