Grüner Markt in Friedrichroda
Am 10. Mai findet bei guter Witterung wieder der beliebte Grüne Markt in Friedrichroda auf dem Kirchplatz statt. Alle 14 Tage samstags bieten Händler von 09:00-12:00 Uhr ihre Auswahl an regionalen Produkten aus frischem Obst, Käse, Hausschlachtspezialitäten und vieles mehr an.
Biergartenkonzert im Brauhaus Friedrichroda
Am Samstag, den 10. Mai 2025 spielt die Band „JustBrill“ ab 18:00 Uhr im Biergarten des Brauhauses das erste Konzert in diesem Jahr. Für die gastronomische Versorgung wird gesorgt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Außerdem finden im Brauhaus jeden Samstag um 16:30 Uhr Brauereiführungen durch die kleinste Brauerei Westthüringens statt. Der Preis für eine Führung liegt bei 11,00€ pro Erwachsenen. Kinder nehmen kostenfrei an der Führung teil. Im Preis ist die Verkostung eines kleinen Schackobräu Pils und eines kleinen Schackobräu Urbier enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.brauhaus-friedrichroda.de/
Livemusik am Heuberghaus
Auch der Berggasthof Heuberghaus lädt am Wochenende wieder zum Tanz ein: am Sonntag, den 11. Mai 2025 spielt „InWood“ ab 13:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist mit Thüringer Bratwurst bestens gesorgt.
Heimspiel des FSV Reinhardsbrunn
Die Männermannschaft des FSV Reinhardsbrunn empfängt den FSV Waltershausen II am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr zum Heimspiel. Fußballfreunde sind herzlich eingeladen, die Männermannschaft zu unterstützen. Das Spiel findet auf dem Sportplatz in Finsterbergen statt.
Führung im Heimatmuseum Friedrichroda
Im Heimatmuseum Friedrichroda können Gäste jeden Montag und Dienstag sowie jeden ersten und zweiten Samstag im Monat an einer Führung teilnehmen. Am Samstag, den 03. Mai 2025 sowie am 10. Mai 2025 finden dementsprechend von 10:00-12:00 Uhr Führungen statt. Zu sehen gibt es zahlreiche Ausstellungstücke aus dem Bergbau, dem Schulwesen, dem Kurwesen und Tourismus, der Wäscherei und Bleicherei und der Landwirtschaft. Die Führungen vermitteln ein umfassendes Bild vom Alltagsleben der Friedrichrodaer.