Filmreife Flucht endet im Gleisbett – Drogenfund und Fahrraddiebstahl in Erfurt

Festnahme durch eine Streife der Bundespolizei an einem Bahnhof (Symbolbild)

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots)

Die Überprüfung eines 32-Jährigen durch Bundespolizisten brachte am Dienstagnachmittag im Erfurter Hauptbahnhof gleich mehrere Straftaten zum Vorschein.

Der sichtlich nervöse Mann versuchte sich im Hauptbahnhof einem Kontakt mit den Bundespolizisten zu entziehen. Grund genug hatte er, denn er war in der Vergangenheit bereits bei unterschiedlichen Behörden wegen strafrechtlicher Sachverhalte aufgefallen. Erst schob er sein Rad in einen abfahrbereiten Regionalzug und dann versuchte er aus diesem zu flüchten, weil er bemerkt hat, dass ihm ein Beamter folgte. Er rannte daraufhin aus der Bahn heraus, direkt in die Arme eines Polizisten, der die Situation auf dem Bahnsteig beobachtet hat. Auf dem Weg dahin warf er noch einen Gegenstand ins Gleisbett. In dieser Packung waren knapp 58 Gramm Betäubungsmittel enthalten. Der Deutsche wurde vorläufig festgenommen. Zusätzlich kam heraus, dass sein mitgeführtes Fahrrad gestohlen war. Die Drogen und der fahrbare Untersatz wurden sichergestellt.

Eigentlich wollte der Mann in Erfurt nur einen Fernseher kaufen. Seine Flucht, die nicht geringe Menge an Drogen sowie der Diebstahl des Rades waren jedenfalls filmreif. Ihn erwarten nun weitere Anzeigen.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.