Frühling voller Highlights: Flohmärkte, Musik, Wanderungen und mehr rund um Friedrichroda

Bildrechte: Stadt Friedrichroda
Anzeige

Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug

Alle Schnäppchenjäger lädt der Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug am Freitagabend, den 25. April von 18:00 bis 21:00 Uhr in gemütlicher Atmosphäre im Hotel & Gasthaus „Zur Linde“ in Finsterbergen zum Stöbern ein. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich telefonisch unter 0172 4735214 anmelden. Für das leibliche Wohl ist mit frisch gegrillter Rostbratwurst gesorgt.

Wer den Freitag verpasst hat, bekommt am darauffolgenden Samstagvormittag von 09:00-12:00 Uhr die zweite Gelegenheit. Schwangere dürfen am Samstag bereits eine Stunde vor Beginn stöbern.

Livemusik am Heuberghaus

Zum Ausklang des Osterwochenendes sorgen „The Mikados“ am Ostermontag, den 21. April am Heuberghaus für musikalische Frühlingsstimmung. Die Veranstaltung findet am Ostermontag ab 13:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 

Sonntag, der 27. April lässt sich ebenfalls musikalisch genießen – 13:30 Uhr tritt Tommy Kleber am Heuberghaus auf. Wie gewohnt ist der Eintritt frei und für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Grüner Markt in Friedrichroda 

Am 26. April findet bei guter Witterung wieder der beliebte Grüne Markt in Friedrichroda auf dem Kirchplatz statt. Alle 14 Tage samstags bieten Händler von 09:00-12:00 Uhr ihre Auswahl an regionalen Produkten aus frischem Obst, Käse, Hausschlachtspezialitäten und vieles mehr an. 

Wanderung rund um den Reinhardsberg

Während einer geführten Wanderung gibt Andreas Paasche in historischer Tracht spannende Einblicke in die Geschichte des Schloss Reinhardsbrunn. Die mittelschwere Tour findet am Samstag, den 26. April von 10:00-12:00 Uhr statt und bietet einen tollen Ausblick auf das Schloss Reinhardsbrunn. Treffpunkt ist an der Rezeption des AHORN Berghotel Friedrichroda, die Kosten liegen bei 5,00 € pro Person. Bitte an Wanderschuhe, wettergerechte Kleidung und ausreichend Getränke denken.

Maibaumstellen und Tanz in den Mai

Das traditionelle Maibaumstellen findet am Samstag, den 26. April ab 17:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Friedrichroda statt. Die Freiwillige Feuerwehr Friedrichroda richtet das Fest aus, welches musikalisch von Svend Walter begleitet wird. Anschließend geht es ab 20:00 Uhr weiter mit dem Tanz in den Mai in der Feuerwache. Besucher können sich auf Musik, Showeinlagen und leckeres Essen freuen.

Ausstellungseröffnung: 500 Jahre Bauernkrieg

Ein bedeutender Moment in der Regionalgeschichte wird mit der symbolischen Erstürmung des Klosters Reinhardsbrunn und der Eröffnung einer neuen Ausstellung gewürdigt. Im Begegnungscafé Reinhardsbrunn erwartet die Gäste am Sonntag, den 27. April ab 14:30 Uhr eine Zeitreise in das Jahr 1525. Voranmeldungen sind erwünscht unter: 03623/304085 oder kirche-und-tourismus@t-online.de.

Fußball-Heimspiel des FSV Reinhardsbrunn

Der FSV Reinhardsbrunn empfängt den Luisenthaler SV am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr zum Heimspiel. Fußballfreunde sind herzlich eingeladen, die Männermannschaft zu unterstützen. Das Spiel findet auf dem Sportplatz in Finsterbergen statt.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.