Erfurt Hauptbahnhof: Handy-Diebe nach kurzer Zeit gefasst

Bildnachweis: iStock.com/ Cineberg
Anzeige

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots)

Tatverdächtige wurde nach kurzer Zeit im Hauptbahnhof ermittelt.

Zur gestrigen Mittagszeit wurde ein Triebfahrzeugführer bei der Bundespolizeiinspektion Erfurt vorstellig und zeigte den Diebstahl seines Diensthandys an.

Der Geschädigte konnte den Tatort und Tatzeitraum am Erfurter Hauptbahnhof gut eingrenzen. Bundespolizisten sichteten Videomaterial und konnten mit den detaillierten Angaben des Opfers zwei Männer bei der Tatausführung ausfindig machen.

Mit den Personenbeschreibungen wurden im weiteren Verlauf nach den Tatverdächtigen gefahndet. Diese begaben sich am frühen Nachmittag wieder in den Hauptbahnhof und wurden durch eine Streife kontrolliert. Der 25-jährige Tunesier und der 24-jährige Algerier wurden eineinhalb Stunden nach ihrer Tat vorläufig festgenommen und in der Dienststelle durchsucht. Das Smartphone hatten sie nicht mehr dabei, jedoch 200 Euro an Barmitteln. Als Beiwerk kamen zudem 0.66 Gramm Kokain zum Vorschein. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Geldbetrag eingezogen. Auch die Drogen wurden sichergestellt. Beide Personen müssen sich nun wegen Diebstahl und eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.