Mittwoch, dem 23. April 2025, um 18:15 Uhr
Das nächste Gothaer Bibliotheksgespräch widmet sich aktuellen Fragen der digitalen Ausstellungsforschung.
Unter dem Titel „Bildschirmkultur? Neue Forschungsansätze zur Typologie und Rezeption digitaler Ausstellungserlebnisse“ diskutieren Dr. habil. Martin Siefkes und Julia Pfeiffer, M.A. (beide TU Chemnitz) sowie Dr. Hendrikje Carius (Forschungsbibliothek Gotha) zentrale Ergebnisse und Perspektiven eines innovativen Kooperationsprojekts zwischen der Professur für Sprachwissenschaft der TU Chemnitz und der Forschungsbibliothek Gotha.
Im Mittelpunkt steht unter anderem eine aktuelle Eyetracking-Studie zur Rezeption eines digitalen Ausstellungsprototyps der Forschungsbibliothek. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die digitale Ausstellung „Der Orient in Gotha“ ein, die am 25. Juni 2025 auf der Ausstellungsplattform der Bibliothek veröffentlicht wird.
Die Veranstaltung wird online über Webex durchgeführt. Sie können über folgenden Link teilnehmen: https://uni-erfurt.webex.com/meet/veranstaltungen.fb
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Forschungsbibliothek Gotha.