Eine große Katze beim Doc
Am Freitag, dem 4. April, versammelte sich ein überregionales Team von Fachtierärzten, um unseren Senior „Leopardenkater Pawel“ mit modernster Medizintechnik zu untersuchen. Der 14-jährige Chinesische Leopard ist eines unser ältesten Tiere im Tierpark Gotha. Pawel zeigt altersbedingte und körperliche Veränderungen. Um eine gezielte Therapie zu ermöglichen ist eine gründliche Untersuchung nötig. Dazu erhielt Pawel eine Intubationsnarkose mit professioneller Überwachung per Monitoring. So konnte mit Hilfe modernster Technik des IZW umfassende Untersuchungen durchgeführt werden. Dazu gehörten Röntgenaufnahmen, Ultraschalluntersuchungen sowie die Entnahme verschiedener Proben.
Um diese speziellen Untersuchungen zu ermöglichen, wurde ein erfahrenes Fachtierärzte Experten Team gebildet. Dieses setzte sich zusammen aus:
DVM Angelika Wimmer, Fachtierärztin für Zoo-, Wild- und Gehegetiere, Erfurt und Gotha
Dr. Philipp Hoffmann von der Tierarztpraxis Hoffmann und Meyer, Gotha
Dr. Olaf Gensen, Fachtierarzt Anästhesiologie, Tiergesundheitszentrum Arnstadt sowie
Dr. Julia Bohner, Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) Berlin – Fachtierärztin Zootiere
Pawel hat die Narkose gut überstanden und ist wieder munter und ganz der „Alte“ und faucht die Tierärzte an.

Die entnommenen Proben werden nun von den Fachtierärzten ausgewertet, um eine gezielte und bestmögliche Behandlung für unseren Leoparden sicherzustellen. Der Tierpark Gotha bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für die hervorragende und äußerst professionelle Zusammenarbeit!
Der Förderverein bedankt sich hfür diesen Einsatz. Nachdem der Tierpark doch einige Tiere verloren hat, freuen wir uns das es doch einen „Senior“ gibt, dem es gut im Tierpark geht.