Speedmarathon 2025 in Thüringen: Polizei kontrolliert an über 100 Standorten

Bildnachweis: iStock.com/ Stadtratte

Erfurt (ots)

Unangepasste und überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Unfallursachen. Aus diesem Grund beteiligt sich die Thüringer Landespolizei auch in diesem Jahr an dem europaweit stattfindenden „Speedmarathon“.

Der Speedmarathon findet am 9. April 2025 über einen Zeitraum von 24 Stunden statt. Thüringenweit wird an über 100 Kontrollstellen – insbesondere vor Schulen, Kindergärten und anderen gefährdeten Örtlichkeiten – die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit kontrolliert. Die Kontrollteams werden entsprechend der eigenen Lagebeurteilung zusammengestellt und an den Kontrollschwerpunkten eingesetzt. Informationen zu möglichen Kontrollstellen finden Sie in dem als Anlage beigefügten Verzeichnis. Die Ergebnisse werden landesweit in der Folgewoche zusammengefasst und ausgewertet. Ziel der Kontrollen ist neben einer Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer die Reduzierung von geschwindigkeitsbedingten Verkehrsunfällen.

Original-Content von: Landespolizeidirektion Thüringen, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.