Christian Tischner, Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur:
„Der Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager erinnert uns eindringlich, die Verantwortung, die aus der Vernichtungspolitik des Nationalsozialismus für Deutschland erwächst, anzunehmen und fortzuschreiben. Lebende Zeitzeugen gibt es bald nicht mehr und wir stehen damit vor einer Wende bei der Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit. Die sichtbaren Verbrechen und die Kraft propagandistischer Strukturen sollten uns alle Mahnung sein, wachsamer denn je die Gegenwart zu gestalten.
Die wichtige und professionelle Arbeit, die an unseren Gedenkstätten in Buchenwald und Mittelbau-Dora gemacht wird, schätze ich sehr und möchte sie mit mehr Verbindlichkeit für Gedenkstättenbesuche würdigen und unterstützen. Wertebildung und politisch-historische Bewusstseinsbildung sind in einer Zeit, in der Fake News und historische Falschdarstellungen immer mehr Einfluss auf gesellschaftliche Prozesse nehmen, wichtiger denn je.“
Minister Christian Tischner wird an der Gedenkfeier und feierlichen Kranzniederlegung am Sonntag, den 6. April 2025 auf dem ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers Buchenwald teilnehmen.
Staatssekretär Dr. Bernd Uwe Althaus wird an der Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora am Montag, 7. April 2025, teilnehmen.
Geplant ist, im Rahmen einer nächsten Schulstatistik ein valides Bild über schulische Gedenkstättenfahrten und Konzepte im Zusammenhang mit Gedenkstättenbesuchen zu erhalten. Diese Daten stehen vor der Erstellung eines Gesamtkonzepts zur schulischen Vermittlung von Erinnerungskultur mit den Gedenkstätten, der Wissenschaft und den Opferverbänden und dem Ziel der regierungstragenden Parteien, Gedenkstättenbesuche fest im Lehrplan zu verankern.
Hintergrund:
Vor 80 Jahren, am 11. April 1945, wurde das KZ Mittelbau-Dora durch US-amerikanische Truppen befreit. Die Gedenkveranstaltung im Mittelbau-Dora findet am Montag, den 7. April um 11 Uhr in der rekonstruierten Unterkunftsbaracke der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora statt. Anschließend wird eine Kranzniederlegung auf dem Gedenkplatz vor dem ehemaligen Krematorium erfolgen.
Zur Befreiung des KZ Buchenwald:
https://www.buchenwald.de/de/geschichte/themen/dossiers/chronologie-befreiung