Graffiti-Sprayer konnten durch Bundespolizei gestellt werden

Symbolbild der Bundespolizei, Graffiti an Bahnanlagen

Gräfenroda (ots)

Bunte Schmierereien sind kein farbenfroher Start in den Frühling, sondern eine Straftat.

Am gestrigen Abend gegen 18:30 Uhr wurden zwei Männer am Bahnhof Gräfenrorda dabei beobachtet, wie sie ein Wetterschutzhäuschen mit mehreren Graffiti versehen haben sollen. Ein Zeugenhinweis dazu erreichte die Bundespolizei, gepaart mit der Information, dass sich die Sprayer in einen Zug nach Arnstadt begeben haben. Beim Halt der Regionalbahn am dortigen Bahnhof warteten bereits Beamte auf die selbst ernannten Künstler. An den Händen der 18- und 22-jährigen ukrainischen Tatverdächtigen befanden sich noch frische Farbanhaftungen. Auch eine Spraydose hatten sie dabei, welche beschlagnahmt worden ist.

Die Streife sicherte zudem am Tatort in Gräfenroda Spuren. Die Graffiti am Eigentum der Deutschen Bahn bedecken eine Fläche von knapp 6 Quadratmetern.

Es folgten Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung. Die Schadensansprüche der Bahn sind noch nicht erfasst.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.