Puppentheater „Der Eierdieb“ – Osterzauber für die Kleinsten in Gotha

Foto: Rudi Löffel mit Frau und Sohn Mörchen. / Copyright und Urheberrechte A.Nolting

Am Samstag den 12.04.2025 präsentiert das Staufenberger Puppentheater für die kleinsten eine Eigeninszenierung das Theaterstück “ Der Eierdieb „. 

Die Geschichte bringt schon Vorfreude auf Ostern: Rudi Löffel ist ein alter Hase. Er hat alle Ostereier fertig bemalt, doch dann will ihm nicht mehr einfallen, wohin er das Körbchen mit seinen Meisterwerken hingestellt hat. Kasper kennt Rudi schon lange und hat einen Verdacht, was da passiert sein könnte. Zusammen mit Heini dem Hahn und mit Hilfe der Kinder geht es auf Spurensuche. Es wird überlegt, gebangt, Rätsel gelöst und auch herzlich gelacht. 

Die charakteristischen Puppen und die lebhafte Darbietung entführen die Kinder in eine bunte Fantasiewelt, in der Freundschaft, Mut und Abenteuerlust im Vordergrund stehen. Wenn Du nach einer Möglichkeit suchst, mit Deinen Kindern einen inspirierenden und spannenden Tag zu verbringen, ist dieser Theaterbesuch genau das Richtige. Die Vorstellung wird durch kreative Gestaltung und traditionelle Handwerkskunst zu einem vergnüglichen Erlebnis.

Das ca. 50-minütige Stück ist geeignet für kleine und große Kinder ab 2 Jahren. Der Eintritt beträgt 10.-€ pro Person.

Die erste Vorstellung beginnt um 11:00 Uhr eine weitere um 15.00 Uhr in die Stadtbibliothek Gotha,

Friedrichstraße 2-4, 99867 Gotha,

Karten sind 30 Min. vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse erhältlich.

Weitere Informationen zum Stück finden Sie unter www.staufenbergerpuppentheater.de                                                                                    

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.