Von der Ausstellung bis zum Thüringentag: EineGeschwister Weisheit in luftiger Höhe

Foto: Faszination Hochseil - High Wire Show @FITS, Calin Muresan

Faszination Hochseil – 125 Jahre Geschwister Weisheit® aus Gotha

Gotha feiert eine einzigartige Tradition der Artistik: Das KunstForum Hannah Höch widmet sich in einer außergewöhnlichen Ausstellung der weltbekannten Hochseiltruppe Geschwister Weisheit®. Vom 4. April bis zum 18. Mai 2025 können Besucher in die faszinierende Welt der Hochseilkunst eintauchen und die beeindruckende Geschichte einer Familie erleben, die seit 125 Jahren Mut, Balance und Innovation vereint.

Die Ausstellung erzählt von schwindelerregenden Höhen und bewegenden Geschichten. Historische Fotografien, originale Kostüme und Requisiten lassen die Entwicklung der Truppe lebendig werden – von den ersten Auftritten Anfang des 20. Jahrhunderts bis hin zu den waghalsigen Darbietungen der Gegenwart. Besonders eindrucksvoll sind die persönlichen Erzählungen und Dokumente, die den familiären Zusammenhalt und den unermüdlichen Pioniergeist der Weisheits bezeugen.

Neben nostalgischen Einblicken zeigt die Ausstellung auch die technische Evolution der Hochseilartistik. Moderne Elemente wie Motorräder auf dem Seil oder spektakuläre Feuereffekte verdeutlichen, wie sich die Weisheits stetig weiterentwickelt haben, um ihr Publikum zu begeistern.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist die enge Verbindung zum Thüringentag 2025, der vom 2. bis 4. Mai in Gotha stattfindet. Die Geschwister Weisheit sind Teil des Programms und präsentieren sich mit atemberaubenden Darbietungen hoch über den Köpfen der Besucher. Passend dazu betont Peter Weisheit: „Wir werden mit unseren Zuschauern 1.250 Jahre Stadtjubiläum feiern, den 19. Thüringentag und das 125. Jubiläum der Geschwister Weisheit.“

Mit dieser Ausstellung würdigt das KunstForum Hannah Höch nicht nur eine der bekanntesten Artistenfamilien Deutschlands, sondern auch eine Kulturform, die bis heute fasziniert und Generationen inspiriert.

Das KunstForum Hannah Höch in der Querstraße 13-15 hat täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 5,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro; Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.kunstforum-gotha.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.