Das Lutherhaus in Eisenach wurde als Markenbotschafter Thüringens rezertifiziert
Beeindruckende Natur und Kultur von Weltrang treffen in der Welterberegion Wartburg Hainich aufeinander. Dabei liegt das Augenmerk vor allem auf qualitativ hochwertigen Angeboten. Dies bestätigt auch die erneute Auszeichnung des Lutherhauses in Eisenach als Thüringer Markenbotschafter.
Nach abschließender Prüfung durch die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) in Zusammenarbeit mit dem Welterberegion Wartburg Hainich e.V. konnte die Auszeichnung am heutigen Montag im Lutherhaus Eisenach übergeben werden. Christoph Gösel, der Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH, und Anne-Katrin Ibarra Wong, die Geschäftsstellenleiterin des Welterberegion Wartburg Hainich e.V., überreichten die Urkunde an Dr. Jochen Birkenmeier, den Museumsdirektor des Lutherhauses, sowie an Stefan Seelig, touristische Infrastrukturplanung der Stadt Eisenach.
„Das Lutherhaus in Eisenach erfüllt in allen Bereichen, die uns als Markenbotschafter wichtig sind, hohe Standards. Besonders in den Themen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit zeigt sich das Haus als sehr gutes Beispiel und Best Practice für die Partner in Thüringen. Die Zusammenarbeit mit dem Lutherhaus ist stets professionell und wir schätzen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Partnerschaft, die gemeinsam zur Qualität des touristischen Angebots in Thüringen beiträgt“, äußert sich Christoph Gösel als Geschäftsführer der TTG zur Übergabe der Urkunde.
Historisches Gebäude als beispielhafter Ausstellungsort
Das Lutherhaus Eisenach ist nicht nur ein bedeutendes historisches Gebäude, sondern auch ein vielfach ausgezeichnetes Museum und ein lebendiger Ort der Begegnung. Es überzeugt mit multimedial vermittelter Geschichte und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, in die Welt des Reformators Martin Luther einzutauchen. Neben der berühmten Bibelübersetzung des Reformators bietet das Lutherhaus auch eindringliche Einblicke in die jüngere Vergangenheit – etwa mit der Sonderausstellung „Erforschung und Beseitigung. Das kirchliche ‚Entjudungsinstitut‘ 1939–1945“ und der aktuellen Impulsausstellung „Jugend, Gott und FDJ. Der Kampf gegen die Kirchen in der frühen DDR“. Die Skulptur „man in a cube“ des international bekannten Künstlers Ai Weiwei und ein reichhaltiges museumspädagogisches Programm vom Buchdruck bis zum „Unterricht wie zu Luthers Zeiten“ runden das Angebot in Thüringens ältestem und vielleicht auch schönstem Fachwerkhaus ab.
Anerkannte Qualität in der Welterberegion Wartburg Hainich
Nachdem das Lutherhaus Eisenach im Jahr 2019 als erster Markenbotschafter ausgezeichnet wurde, sind mittlerweile elf weitere Partner und mit Mühlhausen sogar die erste Markenbotschafter-Stadt Thüringens in der Welterberegion Wartburg Hainich zu finden. „Die Zahl der ausgezeichneten Markenbotschafter in der Welterberegion Wartburg Hainich unterstreicht die hohe Qualität der regionalen Angebote vor Ort und das Potenzial der Region selbst“, teilt Geschäftsstellenleiterin Anne-Katrin Ibarra Wong im Rahmen der Übergabe mit.
Alle zwölf Markenbotschafter weisen neben der hohen Qualität mehrsprachige Informationen für Gäste auf, erfüllen die Kriterien im Bereich der Barrierefreiheit und der Servicequalität und befriedigen auch hohe Erwartungen an einen Besuch. Jeder einzelne macht einen Besuch in der Welterberegion damit zu etwas Besonderem und trägt durch die Einhaltung anspruchsvoller Kriterien zu einem positiven Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher bei.
Weiterentwicklung und Marketing im Fokus
Insgesamt stehen aktuell 50 verschiedene Markenbotschafter stellvertretend für touristische Qualität in Thüringen. Mit der Rezertifizierung der Markenbotschafter wird das Thüringer Tourismusangebot weiter geschärft und weiterentwickelt. In den Kooperationsgesprächen standen sowohl die vergangenen Jahre als auch Zukunftspläne im Fokus. Besonders wichtig sind dabei Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und die digitale Präsenz – eine moderne Webseite und aktuelle Einträge auf Plattformen wie Google Business sind unerlässlich. Auch Inhalte zu Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit müssen für Gäste klar kommuniziert werden.
„Das Lutherhaus in Eisenach ist ein bedeutender Ort der Reformation und ein Symbol für geistige Freiheit. Hier lebte Martin Luther, bevor er mit seiner Bibelübersetzung vieles veränderte. Deshalb ist seine Geschichte Bestandteil unserer aktuellen Inspirationskampagne unter f reiheit.thueringen-entdecken.de. Das Lutherhaus zeigt, wie Worte und Wissen Menschen über Jahrhunderte hinweg inspirieren“, erklärt Christoph Gösel weiter.
Die Thüringer Leitprodukte – Wartburg, Rennsteig, Weimar und Erfurt – werden durch die Markenbotschafter regional untersetzt. Das Lutherhaus verstärkt dabei das Reisemotiv „Faszination“. Gäste, die diesem Motiv folgen, suchen Orte mit besonderer Ausstrahlung und begeben sich auf die Spuren berühmter Persönlichkeiten.
****
Bei Rückfragen zur Welterberegion Wartburg Hainich stehen wir Ihnen sehr gern unter (0 36 03) 1 23 29 62 oder per Mail an presse@welterbe-wartburg-hainich.de zur Verfügung.
Weitere Informationen über das Lutherhaus Eisenach erhalten Sie unter Tel: (0 36 91) 29 83-26 oder pr@lutherhaus-eisenach.de.
Mehr Informationen zum Reiseland Thüringen gibt es unter www.thueringen-entdecken.de. Für weitere Fragen steht Ihnen das Presseteam der Thüringer Tourismus GmbH unter pressestelle@thueringen-entdecken.de zur Verfügung.