Vor Polizei geflüchtet – Mehrere Verkehrsteilnehmer bei Dachwig gefährdet

Bildnachweis: iStock.com/ Cineberg

Dachwig (Landkreis Gotha) (ots)

Gestern Abend sollte ein VW-Fahrer gegen 21.40 Uhr in der Tonnaer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Er missachtete das Anhaltesignal und fuhr davon. Die Polizeibeamten eilten im Funkstreifenwagen hinterher, der Fahrer reagierte trotz Martinshorn und Blaulicht sowie der Aufforderung „Stopp Polizei“ nicht.

Der zunächst unbekannte Fahrer beschleunigte und fuhr ungebremst auf die B176 in Richtung Erfurt auf. Auf der Umfahrung „Döllstädt“ überholte der VW-Fahrer im Kurvenbereich trotz Gegenverkehr. Dabei musste der Gegenverkehr bremsen und ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Mit stark überhöhter Geschwindigkeit setzte der VW-Fahrer seine Fahrt fort und gefährdete weitere Verkehrsteilnehmer.

Auf einem Plattenweg Richtung Erfurt konnte der Mann, der sein Fahrzeug abstellte und zu Fuß flüchtete, durch die Polizei festgestellt werden. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin, Methamphetamin und Cannabis. Zu Beweiszwecken wurde eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 35-Jährigen wurde mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Polizei Gotha sucht mögliche Geschädigte, die dem Fahrzeugführer ausweichen mussten um einen Zusammenstoß zu verhindern. Diese und weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0075100/2025 entgegengenommen. (ah)

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.