Voller Erfolg für die Kamelien

Fotos: Reinhard Bechmann

Gotha. Nachdem der Kamelien- und Kaffee-Nachmittag neben der örtlichen Presse am Sonntag auch noch im MDR angekündigt wurde, konnten sich die „Orangerie-Freunde“ vor Interessenten kaum noch retten. Weil die vier Führungen mit dem Parkverwalter im Kamelienhaus vorab schon ausgebucht waren, aber viele Gäste aus ganz Thüringen angereist waren, wurden noch drei zusätzliche Führungen durch Uwe Ulrich von den „Orangerie-Freunden“ durchgeführt. Es kamen etwa 350 Besucher zu den insgesamt sieben Führungen durch das 2022 eingeweihte Kamelienhaus, welches komplett aus Spenden und Mitteln der „Orangerie-Freunde“ finanziert wurde. Die Führungen waren kostenlos, aber um Spenden wurde gebeten.

Am Ende des Nachmittags war auch der gesamte selbstgebackene Kuchen der „Orangerie-Freunde“ verspeist. Bei den 25 selbstgebackenen Kuchen und Torten war für jeden Gast etwas dabei. Auch hier wurde mit Spenden zugunsten der Orangerie nicht gegeizt.

Am Sonntag, 13. April, veranstalten die „Orangerie-Freunde“ erneut einen Kamelien- und Kaffee-Nachmittag in der Orangerie. Dazu werden wieder Sonderführungen durch das neue Kamelienhaus angeboten. An diesem Tag haben Besucher ab 13.15 Uhr jede Dreiviertelstunde (d.h. 13.15, 14.00, 14.45 und 15.30 Uhr) die Möglichkeit, eine Führung zu bekommen. Treffpunkt ist der Mittelpavillon des „Orangenhauses“.
Karten für die Kamelien-Führungen sind nur vorab im Büro von Matthias Hey am Hauptmarkt 36 erhältlich. Die Karten sind wie stets kostenlos, doch bitten die „Orangerie-Freunde“ die Besucher um eine Spende.
Darüber hinaus bietet der Verein „Orangerie-Freunde“ wieder Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Kaltgetränke im Orangenhaus an und steht mit vielfältigen Informationen über die Orangerie und das Kamelienhaus zur Verfügung.
Mit dem Erlös der Führungen soll die Anschaffung neuer historischer Kamelien finanziert werden. 

www. orangerie-gotha.de

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.