Ernährung ist bereits seit geraumer Zeit ein anhaltender Trend für Jung und Alt. Inzwischen beschränkt sich dieses Thema aber nicht mehr nur auf Menschen. Befeuert von sozialen Medien erleben wir im Moment einen anwachsenden Trend zum Thema Tierernährung, der weit über die bekannten Tüten mit Trockenfutter hinausgeht. Die USA und Europa sind das Zentrum dieses Trends, aber auch in Asien wird Tiernahrung immer wichtiger.
Auch für Haustiere ist eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Verschiedene Gattungen haben unterschiedliche Ansprüche und eine Balance ist hier entscheidend. Die generelle Gesundheit und auch eventuelle Krankheiten spielen hier natürlich ebenfalls eine große Rolle. Hinzu kommt, dass die Deutschen bereit sind, viel Geld auszugeben, um die Bedürfnisse ihrer vierbeinigen Freunde zu befriedigen.
Der richtigen Ernährung für das Wohlbefinden von Haustieren
Ein junges Haustier ist meist relativ unkompliziert in der Ernährung. Wenn man aber ältere Tiere hat, dann kann sich das schnell ändern. Sie verdauen die Nahrung nicht mehr so gut und sind deswegen auf ergänzende Lebensmittel angewiesen. Auch wenn das Tier unter Allergien leidet, kann sich das bei der Ernährung bemerkbar machen. Falls außerdem gesundheitliche Risiken vorliegen, muss das bei der Ernährung berücksichtigt werden.
Der Klassiker ist natürlich das allseits bekannte Trockenfutter. Es ist meist in großen Beuteln erhältlich. Meist stehen hier unterschiedliche Geschmacksrichtungen zur Auswahl. In den meisten Fällen ist das Futter mit Vitaminen und Nährstoffen angereichert. Nassfutter auf der anderen Seite ist meistens ein wenig natürlicher. Es schmeckt den Tieren auch häufig besser, wobei man sich hier im Geschmack durchaus einmal vertun kann. Als Ergänzung gibt es außerdem noch eine ganze Reihe von Snacks. Hier sind Gels oder kleine Gummis besonders beliebt.
Trends bei der Tiernahrung
Immer mehr Tierhalter ernähren sich organisch und möchten das auch für ihre vierbeinigen Freunde so haben. Organische Tiernahrung ist daher ein Trend der Stunde. Auch spezielle Diäten gewinnen an Beliebtheit, so zum Beispiel Tiernahrung, die völlig ohne Getreide auskommt. Extra-Protein ist ebenfalls eine beliebte Anpassung. Snacks erfüllen dabei mehrere Funktionen, wie zum Beispiel die Zahnpflege.
Online-Kauf und Sparmöglichkeiten
Das Internet ist eine wahre Fundgrube, wenn es um den Kauf von Tiernahrung geht. So finden Sie hier eine riesige Auswahl an den unterschiedlichsten Produkten und können sich dabei außerdem über niedrige Preise freuen. Dank der Bewertung von anderen Kunden ist es hier außerdem einfacher, vertrauenswürdige Anbieter ausfindig zu machen.
Auch bei Tiernahrung können Rabattcodes bei der Verwaltung des Budgets helfen. Sehen Sie sich zum Beispiel die offizielle Website Discoup an und gehen dort auf die Abteilung “Tiere”. Dort und auf vielen anderen Plattformen, die sich auf Rabatte und Aktionen spezialisiert haben, finden Sie eine Reihe von Gutscheinen in unterschiedlicher Höhe. Auf diese Weise können Sie von attraktiven Rabatten sowohl als Festbetrag als auch als Prozentsatz profitieren.
Rabattcodes sind ein großartiger Verbündeter beim Online-Einkauf jeglicher Art und offensichtlich ein besonders beliebtes Mittel für den Kauf von Leckereien für Ihre Haustiere. Rabattgutscheine gibt es auch für bekannte Marken und so können Sie für wenig Geld hervorragende Qualität erhalten. Daher ist es sehr nützlich, regelmäßig spezielle Websites für Rabattcodes zu besuchen und verschiedene Angebote zu nutzen, um Ihr Budget optimal zu nutzen.
Marktentwicklungen und führende Unternehmen
Bereits jetzt ist die Branche für Tierfutter auf einem unvergleichlichen Wachstumskurs. In der Zukunft wird sich das auch nicht so schnell ändern, schließlich haben immer mehr Menschen ein Haustier. Experten geben Prognosen ab, die davon ausgehen, dass der Markt für Tierfutter bis zum Jahre 2031 ein Volumen von bis zu 850 Millionen Euro erreichen wird. Damit kann man also definitiv von einer Zukunftsbranche sprechen.
Wer sich auf dem Markt umsieht, dem werden viele erfolgreiche Marken aus dem Bereich Tierfutter auffallen. Da sind ein paar bekannte Gesichter mit dabei, wie zum Beispiel Nestlé, Mars oder General Mills. Aber auch spezialisierte Unternehmen erobern den Sektor für sich und bieten innovative Produkte. Dazu gehören unter anderem Shameless Pets, Purrform, Scrumbles und noch einige weitere Unternehmen.
Wenn ein Markt explodiert, dann wird es nach einer Weile zu Konsolidierungen kommen. Mehrere Unternehmen werden sich gegenseitig übernehmen oder strategische Partnerschaften eingehen. Dabei bleibt die Investition in innovative Produkte im Mittelpunkt.
So wie wir uns selbst ernähren, sollten wir auch auf die Ernährung unserer Haustiere achten. Bewusste Entscheidungen zahlen sich langfristig aus. Sehen Sie sich einmal um, um ein paar günstige Angebote zu finden, die Ihren vierbeinigen Freunden dennoch die beste Qualität angedeihen lassen. Dabei ist es sinnvoll, sich auf Plattformen für E-Commerce und auf Rabattangebote zu konzentrieren.