ProA und ProB Hauptrunden-Spieltage: Spannende Duelle und dramatische Wendungen
Am 28. Februar 2025 begann die 25. Spielwoche in der ProA-Hauptrunde mit spannenden Begegnungen. Besonders die VET-CONCEPT Gladiators Trier konnten sich auswärts gegen die VfL SparkassenStars Bochum durchsetzen und einen klaren 96:73-Sieg einfahren. Auch die Dresden Titans sicherten sich mit einem 90:75-Sieg über die EPG Guardians Koblenz wertvolle Punkte, während die HAKRO Merlins Crailsheim mit einem 76:54-Erfolg gegen Phoenix Hagen ihre Ambitionen auf eine Spitzenplatzierung unterstrichen.
Am 1. März 2025 kam es zu weiteren packenden Begegnungen. In einem spannenden Duell zwischen den ART Giants Düsseldorf und den PS Karlsruhe LIONS setzten sich die Gäste mit 92:84 durch. Die Nürnberg Falcons BC gewannen knapp mit 77:71 gegen die GIESSEN 46ers, während das Team aus Bayreuth den Eisbären Bremerhaven mit 71:67 besiegte. Die Bozic Estriche Knights Kirchheim zeigten ihre Stärke und besiegten die Artland Dragons mit 90:78, und Uni Baskets Münster mussten sich mit 81:92 gegen Science City Jena geschlagen geben.
Die ProB Nord-Hauptrunde hielt ebenfalls spannende Spiele bereit. Bayer Giants Leverkusen setzte sich mit einem souveränen 76:67-Sieg gegen die TKS 49ers durch und bleibt weiterhin an der Spitze der Tabelle. Die BSW Sixers bezwangen die Itzehoe Eagles mit 80:64, und die Seawolves Academy mussten sich den Iserlohn Kangaroos mit 81:89 geschlagen geben. Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis war der 87:81-Sieg von LOK BERNAU gegen die Berlin Braves 2000.
In der ProB Süd-Hauptrunde zeigte sich erneut, wie hart umkämpft die Tabellenplätze sind. Die RheinStars Köln besiegten die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie mit einem klaren 121:57, während die SV Fellbach Flashers mit einem knappen 75:70-Sieg über die TSV Oberhaching Tropics wichtige Punkte sicherten. Die Dragons Rhöndorf besiegten TEAM EHINGEN URSPRING mit 97:81, und der FC Bayern Basketball II konnte die CATL Basketball Löwen mit 82:75 besiegen.
Tabellenstand: ProA, ProB Nord und ProB Süd
In der ProA-Hauptrunde führt Science City Jena mit 23 Siegen und nur 2 Niederlagen die Tabelle an, gefolgt von den VET-CONCEPT Gladiators Trier und den GIESSEN 46ers, die sich mit 19 Siegen und 6 Niederlagen ebenfalls gut positioniert haben. Am Ende der Tabelle stehen die RASTA Vechta II, die mit nur 4 Siegen und 21 Niederlagen einen schwierigen Verlauf in der Saison haben.
In der ProB Nord führt Bayer Giants Leverkusen mit einer beeindruckenden Bilanz von 19 Siegen und nur 1 Niederlage. Auch die SBB Baskets Wolmirstedt und die Gartenzaun24 Baskets Paderborn kämpfen um die oberen Plätze. Am unteren Ende der Tabelle finden sich die Seawolves Academy mit nur 3 Siegen aus 20 Spielen.
In der ProB Süd sind die BG Hessing Leitershofen und RheinStars Köln mit jeweils 15 Siegen und 5 Niederlagen an der Spitze. Am Tabellenende kämpfen die Mannschaften wie TEAM EHINGEN URSPRING und FC Bayern Basketball II um einen Ausweg aus der Abstiegszone.
Für die kommenden Spieltage dürfen sich die Fans auf weitere packende Partien freuen, bei denen es für viele Teams um die letzten Chancen auf die Playoffs geht.
Ergebnisdienst und weitere Informationen
Alle aktuellen Ergebnisse, Statistiken und Details zu den Spielen finden sich auf www.2basketballbundesliga.de. Alle ProA-Spiele sind außerdem live auf sportdeutschland.tv zu verfolgen.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von ChatGPT erstellt.