Vandalismus, Unfall und Alkohol: Polizei stoppt 21-Jährigen in Gotha

Bildnachweis: iStock.com/ AndreyPopov

Gotha (ots)

Am Samstag gegen 21:25 Uhr kommt eine Polizeistreife gerade um die Ecke gefahren, als zwei 21jährige dabei sind, die Spiegel von parkenden Autots in Gotha, Erfurter Landstraße abzutreten. Dabei wurde von einem VW der Spiegel abgetreten und von einem weiteren versucht abzutreten. Ein Spiegeltreter stellte sich den Beamten, der Zweite versuchte zu flüchten, wurde eingeholt und trat anschließend gegen einen Beamten. Für diesen Herrn endete der Abend in der Polizeizelle. Auch dem ersten Treter reichte diese Anzeige noch nicht, er begab sich im Anschluss zum PKW Mercedes der Mutter und fuhr los. Aber schon in der Langensalzaer Straße fand die Fahrt, gegen 21:50 Uhr ein jähes Ende. Er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit einem geparkten PKW Lexus. Durch Trümmerteile wurde noch ein parkender PKW Ford beschädigt. Der 21jährige versucht nun selber zu flüchten, wurde jedoch wenige Meter später gestellt. Er hatte 1,64 Promille Atemalkohol. Nach der Blutentnahme verblieb der Herr aufgrund seiner Verletzungen im Krankenhaus. Der Gesamtschaden in 30 min beläuft sich auf ca. 24.000,- Euro.(as)

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.