Neue Stadtführung „Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen in Gotha“ 

Starke Frauen, starke Geschichte © Jacob Schröter

Starke Frauen, starke Geschichte

Die KulTourStadt Gotha GmbH lädt passend zum Internationalen Frauentag am Samstag, den 8. März um 14:00 Uhr zur Premiere einer ganz besonderen Stadtführung ein: „Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen in Gotha“. Dieser Rundgang beleuchtet die facettenreichen Lebenswege von Frauen, die Gothas Geschichte nachhaltig geprägt haben, von Herrscherinnen und Unternehmerinnen bis hin zu Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen.

Während des rund 90-minütigen Stadtrundgangs durch die Gothaer Altstadt erfahren die Gäste spannendes über bedeutende Frauen wie Landgräfin Elisabeth, Herzogin Luise Dorothee, Minna Perthes, Bertha von Suttner, Hannah Höch und viele weitere. Ihre Errungenschaften in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur haben die Entwicklung der Stadt in vielfältiger Weise geprägt und Spuren hinterlassen, die bis heute sichtbar sind. Die Tour bietet eine neue Perspektive auf die Stadtgeschichte und erzählt von Erfolgen, Herausforderungen und dem gesellschaftlichen Wandel, den diese Frauen mitgestaltet haben.

Die Stadtführung „Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen in Gotha“ startet am Schellenbrunnen, am Unteren Hauptmarkt. Karten für die Führung kosten 11 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kinder von 6 bis 16 Jahre und Kinder bis 5 Jahre dürfen kostenfrei mitgenommen werden. Erhältlich sind die Tickets im Vorverkauf im Geschäft „Gotha adelt – Tourist-Information & Shop“, am Hauptmarkt 40. Restkarten können, sofern verfügbar, direkt bei der Gästeführerin erworben werden.

Nach der Premiere im März wird die Stadtführung am 27. September um 14:00 Uhr erneut angeboten.

Weitere Führungen im März:

•           „Dicke Mauern, tiefe Keller“ – 12. März, 15:00 Uhr

•           „Laternenführung“ – 14. März, 18:00 Uhr

•           „Schlumpern & Schnabulieren“ – 20. März, 15:00 Uhr

•           „Führung über den Gothaer Hauptfriedhof“ – 30. März, 14:00 Uhr

Alle Informationen zu den Führungen sind online unter www.gotha-adelt.de verfügbar. Anfang März erscheint zudem die neue Gästeführerbroschüre mit einem vielfältigen Angebot an touristischen Rundgängen, die im Geschäft „Gotha adelt – Tourist-Information & Shop“ erhältlich sein wird.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.