Gotha: Oberbürgermeister dankt den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern

Foto: © Gotha-Aktuell

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gab es nach vorläufigem Ergebnis in Gotha eine Wahlbeteiligung von 74,8 Prozent. Insgesamt 24.410 Wählerinnen und Wähler haben ihre Stimme abgegeben, davon 5.886 per Briefwahl. In den 40 Wahlräumen der Stadt wählten am Sonntag 18.524 Wählerinnen und Wähler.

„Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihren engagierten Einsatz und die Bewältigung dieser großen Gemeinschaftsaufgabe für unsere Demokratie“, so Oberbürgermeister Knut Kreuch und konstatiert: „Die Wahl wurde unter der Leitung von Michael Langenhan und dem Team der Stadtverwaltung zuverlässig organisiert und mit höchster Präzision durchgeführt“.

Besonderen Dank spricht das Stadtoberhaupt den ehrenamtlichen Mitgliedern und Helferinnen und Helfern der Wahlvorstände aus, die ihre Freizeit am Wahlsonntag zur Verfügung gestellt haben, um für einen optimalen Ablauf der Wahlhandlung und eine einwandfreie Ermittlung des Wahlergebnisses zu sorgen.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.