A73 bei Hildburghausen: Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung und Verkehrsbehinderungen

Foto: Thüringer Polizei/ Autobahnpolizeiinspektion

A73 Höhe Hildburghausen (ots)

Noch immer kommt es zu Verkehrsbehinderungen auf der A73 in Fahrtrichtung Suhl, zwischen den Anschlussstellen Eisfeld-Nord und Schleusingen.

Grund dafür ist ein Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw. Der 73-jährige Fahrer eines Sattelzuges übersah aus bisher ungeklärter Ursache einen Pannen-Lkw auf dem Standstreifen, sodass es zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge kam. In der weiteren Folge kam der Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den angrenzenden Straßengraben und durchbrach einen Wildschutzzaun. Der 73-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Der 48-jährige Fahrer des Pannen-Lkw auf dem Standstreifen blieb unverletzt.

Weiterhin riss der Auflieger des fahrenden Sattelzuges aufgrund der seitlichen Kollision auf der linken Fahrzeugseite auf. Dieser war mit leeren Plastikkanistern beladen.

Insgesamt wird die Sachschadenshöhe auf 185.000 Euro geschätzt.

Aufgrund auslaufender Betriebsflüssigkeiten wurde die Unfallstelle auf Umweltverunreinigungen geprüft. Teilweise muss das Erdreich ausgehoben werden.

Zur Bergung des Sattelzuges im Straßengraben wird ein Kran benötigt. Wegen der umfangreichen Bergungsmaßnahmen ist die Richtungsfahrbahn Suhl seit heute Vormittag voll gesperrt. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Eisfeld-Nord abgeleitet.

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.