Das geheime Leben der Gebäudebrüter“ am 28. Februar in Gotha-Siebleben
Turmfalke, Wanderfalke, Schleiereule und Dohle – eine Reihe streng geschützter und seltener Gebäudebrüter sind in der Stadt Gotha in markanten öffentlichen Gebäuden wie Schloss Friedenstein, der Margarethenkirche oder der Kirche St. Helena in Siebleben zuhause und für die interessierte Öffentlichkeit mehr oder weniger wahrnehmbar. Susanne Löw, Vehra, und Dirk Scharfenberg, Gotha, vom NABU-Kreisverband Gotha berichten am kommenden Freitag, 28. Februar um 18.00 Uhr in Gotha-Siebleben in der Kirche St. Helena, Glaskasten (Kirchgasse) im Lichtbildervortrag „Unsichtbare Nachbarn. Das geheime Leben der Gebäudebrüter“ Spannendes und Wissenswertes und gewähren dabei dank der heutigen vielfältigen technischen Möglichkeiten faszinierende Einblicke. Die Kirche St. Helena in Siebleben wurde im vergangenen Jahr daher folgerichtig durch den NABU-Kreisverband Gotha für ihr Engagement auf dem Gebiet des Natur- und Artenschutzes mit der NABU-Auszeichnung „Lebensraum Kirchturm“ gewürdigt. Der Eintritt ist frei.