Freitag, Februar 21, 2025

Polizei ermittelt nach Meldungen über verdächtiges Ansprechen von Kindern in Hochheim und Warza

Bildnachweis: iStock.com/ Cineberg

Landkreis Gotha (ots/ red.)

Im Zusammenhang mit auftretenden Mitteilungen über einen Messenger-Dienst, dass es in Hochheim und Warza im Landkreis Gotha zu einem Verdächtigen Ansprechen von Kindern gekommen sei, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Aus den bisherigen Mitteilungen geht bislang hervor, dass es offenbar zu keiner konkreten Kontaktaufnahme zu Kindern gekommen ist. Hierzu werden momentan die Ereignisabläufe durch die Polizei Gotha geprüft. Die Polizei nimmt in diesem Zusammenhang jede Meldung ernst und überprüft diese gewissenhaft. Es wird gebeten, bei derartigen Situationen umgehend die Polizei zu informieren und auf das Teilen nicht verifizierter Meldungen in den sozialen Netzwerken zu verzichten.

An dieser Stelle ergeht der Hinweis, dass nicht zuletzt bei den Bürgerinnen und Bürgern mittlerweile eine hohe Sensibilisierung besteht, die zu einer phasenweise hohen Mitteilungsrate führt, Meldungen aber nicht in jedem Fall aufgrund mangelnder Details polizeilich verifiziert werden können. Es wird ausdrücklich davon abgeraten, noch nicht von der Polizei bestätigte Vorkommnisse in privaten oder sozialen Chatgruppen sowie anderen Medien zu verbreiten.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand können keine Zusammenhänge zwischen beiden gemeldeten Fällen hergestellt werden.

(ah)

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.