Freitag, Februar 7, 2025

Lkw-Unfall auf der A9: Glasflaschen verteilen sich über 150 Meter nach Ausweichmanöver

Foto: Thüringer Polizei/ Autobahnpolizeiinspektion

A9 Höhe Droyßig (ots)

In den frühen Morgenstunden ereignete sich heute ein Verkehrsunfall auf der A9 in Fahrtrichtung München, zwischen den Anschlussstellen Droyßig und Eisenberg. Der 56-jährige Fahrer eines LKW wich einem Tier aus und geriet dadurch in eine missliche Lage. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke.

Nach eigenen Angaben war das Ausweichmanöver notwendig, um eine Kollision mit dem Tier zu vermeiden. Die Ladung, bestehend aus leeren Glasflaschen, geriet dadurch ins Schwanken und durchbrach die Seitenwand des Fahrzeuges. Diese verteilten sich über eine Strecke von 150 Metern auf dem rechten Fahrstreifen und dem Standstreifen.

Die Reinigungs- und Bergungsmaßnahmen erforderten eine Sperrung des rechten Fahrstreifens sowie des Standstreifens, was zu Verkehrsbehinderungen führte.

Glücklicherweise blieb der Fahrer des Lkw unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.

Dieser Vorfall erinnert daran, wie wichtig es ist, auf der Straße wachsam zu sein – nicht nur für die eigene Sicherheit, sondern auch für die der Tiere, welche unseren Straßen manchmal gefährlich nahekommen.

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.