Gothaer Stadtwerke Energie eröffnen neues Kundencenter

Foto: Dr. Bernd Seydel

Neue Räumlichkeiten liegen zentral in der Innenstadt – längere Öffnungszeiten – Service zu allen Fragen rund um Energie

Die Eröffnung des neuen Kundencenters der Gothaer Stadtwerke Energie und Netz steht kurz bevor: Am Dienstag, 28. Januar, veranstaltet der Energieversorger einen offiziellen Festakt in den neuen Räumlichkeiten in der Bertha-von-Suttner-Straße 3 (Ecke Blumenbachstraße), an dem auch Knut Kreuch, Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Gothaer Stadtwerke Energie, Sven Anders, Geschäftsführer der Gothaer Stadtwerke Energie, Vertreter des Aufsichtsrats sowie Führungskräfte der Gothaer Stadtwerkegruppe und auch des Gothaer Gewerbevereins anwesend sein werden.

Tags darauf, am 29. Januar, ist das zentral gelegene Kundencenter mit neuen, nun längeren Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich. In den letzten sechs Monaten hatten die Stadtwerke die neuen Räume frisch renoviert und umgestaltet.

„Ich freue mich, dass die Gothaer Stadtwerke Energie und Netz mit ihrem neuen Kundencenter eine kundenfreundliche Anlaufstelle für Gothas Bürgerinnen und Bürger geschaffen haben und damit zur Belebung der Innenstadt beitragen“, betont Oberbürgermeister Knut Kreuch. Das ursprünglich in der Hauptverwaltung (Pfullendorfer Straße) ansässige Kundencenter war wegen Bauarbeiten seit letztem August vorübergehend im Volkspark-Stadion untergebracht. Jetzt ist der Umzug vollzogen und das Kundencenter erstrahlt im Design des neuen Markenauftritts der Gothaer Stadtwerke Energie. „Mit dem Umzug ziehen wir an den Ort, wo wir hingehören, in das Herzstück von Gotha. Wir möchten es unseren Kundinnen und Kunden noch einfacher machen, mit uns zu sprechen – egal, ob es um Liefervertrag, Verbrauchsabrechnung, Photovoltaikanlage oder Wallbox geht“, sagt Sven Anders.

Das zentral gelegene Kundencenter in Gothas Innenstadt ist fußläufig in fünf Minuten vom Hauptmarkt erreichbar und an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Darüber hinaus ist es täglich auch über die Mittagszeit geöffnet: „Mit unseren längeren Öffnungszeiten möchten wir Kundennähe zeigen. Wir kümmern uns persönlich um unsere Kunden und nehmen uns Zeit für sie“, erklärt Sven Anders.

Die neuen Öffnungszeiten sind Montag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 8 Uhr bis 16 Uhr, Dienstag von 8 Uhr bis 18 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 13 Uhr. Wer eine telefonische Beratung wünscht, kann das Service-Team unter 03621-433-222 erreichen. Beratungstermine im Kundencenter oder am Telefon können online über die Stadtwerke-Webseite www.gothaer-stadtwerke-energie.de vereinbart werden.

Über die Gothaer Stadtwerke Energie GmbH

Die Gothaer Stadtwerke Energie GmbH stehen für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung in Gotha und der Region. Sie versorgen seit 1991 rund 40.000 Haushalte, öffentliche Einrichtungen, Verwaltungen und Betriebe in Gotha und Umgebung sicher mit Wärme, Strom und Erdgas. Ihr Fernwärmeleitungsnetz erstreckt sich bislang über 50 Kilometer und wird weiter ausgebaut. Der Energieversorger beliefert rund 10.000 Wohneinheiten mithilfe moderner Wärmekopplungsanlagen mit Fernwärme. Die Gothaer Stadtwerke Energie GmbH ist davon überzeugt, dass die Fernwärme eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung des Wärmesektors in Gotha spielen wird und hat deshalb eine Wärmenetzstrategie #erstellt. Das Unternehmen ist Grundversorger und beliefert die meisten Menschen in der Region mit Strom, Gas und Wärme. Geschäftsführer Sven Anders und sein Team aus rund 50 Mitarbeitenden arbeiten für eine sichere und umfassende Versorgung. Das Unternehmen setzt sich für einen nachhaltigen Umgang mit ökologischen und ökonomischen Ressourcen ein und fördert soziale, kulturelle sowie sportliche Projekte in Gotha und in weiteren Gemeinden des Landkreises. Das Unternehmen gehört mehrheitlich der kommunalen Gothaer Stadtwerke GmbH, weitere Anteile halten die Thüringer Energie AG (TEAG) und die Stadt Gotha.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.