Verkehrskontrollen in Ilmenau: Drogen, fehlende Versicherung und Blutentnahmen

Bildnachweis: iStock.com/ Cineberg

Ilmenau (ots)

Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurden in der Zeit zwischen gestern Nachmittag und den frühen Stunden des heutigen Tages Blutentnahmen angeordnet. Bei einem 36-jährigen Fahrer eines E-Scooter in der Unterpörlitzer Straße reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Auch ein 17-Jähriger war mit einem E-Scooter in der Straße „Am Ilmufer“ unterwegs. Zusätzlich zu dem positiven Test auf Cannabis war das Fahrzeug nicht versichert. Ein 29-jähriger Audi-Fahrer führte sein Fahrzeug in der Straße „Grenzhammer“. Laut Testergebnis hatte er offenbar Kokain konsumiert. In allen Fällen wurde die Weiterfahrt unterbunden. Gegen die Fahrzeugführer wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sie erwartet ein empfindliches Bußgeld sowie Fahrverbot. In derartigen Fällen kann die Fahrerlaubnisbehörde zusätzlich weitreichende fahrerlaubnisrechtliche Maßnahmen initiieren. (jd)

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.