Mehrere Verkehrsverstöße im Wartburgkreis: Alkohol, Drogen und fehlende Fahrerlaubniss

Bildnachweis: iStock.com/ AndreyPopov

Polizeibericht: Verkehrskontrollen im Wartburgkreis

Eisenach (ots/red.)

Am vergangenen Wochenende führte die Polizei im Wartburgkreis verstärkte Verkehrskontrollen durch, bei denen zahlreiche Verstöße festgestellt wurden:

Am Freitagabend, gegen 18:30 Uhr, wurde in der Ziegeleistraße in Eisenach ein 35-jähriger E-Bike-Fahrer kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. (Bezugsnummer 0008625/2025)

Nur eine Stunde später, gegen 19:30 Uhr, geriet ein 18-jähriger BMW-Fahrer in Dankmarshausen in eine Kontrolle. Ein Drogentest vor Ort verlief positiv auf Cannabis. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (Bezugsnummer 0008612/2025)

In der Nacht zu Samstag, gegen 00:30 Uhr, wurde in Creuzburg ein 20-jähriger VW-Fahrer angehalten. Auch hier ergab ein Drogentest ein positives Ergebnis, diesmal auf Amphetamin. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren eingeleitet. (Bezugsnummer 0008715/2025)

Ähnlich erging es einem 29-jährigen Seat-Fahrer, der am Samstagabend gegen 23:00 Uhr in der Kasseler Straße in Eisenach kontrolliert wurde. Auch er stand unter Drogeneinfluss. (Bezugsnummer 0009224/2025)

Bereits in den frühen Morgenstunden des Samstags fiel in der Mühlhäuser Straße in Eisenach ein 42-jähriger Autofahrer auf, der mit knapp zwei Promille unterwegs war. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und unterband die Weiterfahrt. (Bezugsnummer 0008744/2025)

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Samstag gegen 10:00 Uhr: Ein 58-jähriger Citroën-Fahrer wurde in Eisenach ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt. Auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Bezugsnummer 0008852/2025)

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.