Einstellungsberatung der Bundespolizei – Informationsveranstaltung in Gotha

Foto wurde mit einer KI erstellt

Gotha (ots/ red.) – Die Einstellungsberatung der Bundespolizei lädt zu einer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Gotha ein. Interessierte erhalten Einblicke in die Aufgabenorganisation der Bundespolizei sowie Informationen über den Beruf, das duale Studium und die Ausbildung bei der Bundespolizei.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Einstellungsberatern.

Themen der Veranstaltung:

  • Welche persönlichen und schulischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
  • Wann muss die Bewerbung erfolgen?
  • Wie sind die Ausbildung bzw. das Studium aufgebaut?
  • Welche späteren Einsatzmöglichkeiten gibt es?

Termine:

  • Donnerstag, 09.01.2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr
  • Dienstag, 04.02.2025, von 09:00 bis 12:00 Uhr

Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Gotha
Berufsinformationszentrum (BIZ)
Schöne Aussicht 5
99867 Gotha

Anmeldung: Um eine optimale Terminkoordination und Verringerung von Wartezeiten zu gewährleisten, wird um vorherige Anmeldung unter folgenden Kontaktdaten gebeten:

Telefon: 0361/65983 – 542
E-Mail: eb.erfurt@polizei.bund.de

Kurzentschlossene haben jedoch auch die Möglichkeit, spontan mit den Einstellungsberatern ins Gespräch zu kommen. Bitte melden Sie sich einfach am Pfortenbereich des Berufsinformationszentrums in Gotha.

Hintergrundinformationen:

Die Bundespolizei untersteht dem Bundesministerium des Innern und zählt rund 55.000 Angehörige. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem den Grenzschutz, die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität, die Bahnpolizei, Luftsicherheitsaufgaben an Flughäfen, den Flugdienst, den Schutz von Bundesorganen sowie internationale Verwendungen.

Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei sind auf folgenden Webseiten verfügbar:
www.komm-zur-bundespolizei.de
www.bundespolizei.de
www.instagram.com/bundespolizeikarriere

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.