„Auf der gemeinsamen Mitgliederversammlung der Linken aus dem Ilm-Kreis und dem Kreis Gotha wurde Sascha Bilay als Direktkandidat für die bevorstehende Bundestagswahl gewählt. Mit ihm hat Die Linke in der Region ein Gesicht im Wahlkampf“, erklärt Sebastian Vogt, stellv. Kreisvorsitzender der Partei in Gotha.
Bilay wurde mit 89,5 Prozent der stimmberechtigten Mitglieder der Partei gewählt. Er erklärte, sich vor allem dem Kampf gegen die zunehmende Armut zu stellen. Der frühere Landtagsabgeordnete sei derzeit ehrenamtlich als Fahrer für die Tafel in Bad Salzungen tätig. Zu seinen ersten Haltestellen gehörten Schulen, um Kindern die Frühstücksbrote zu bringen, die in der Salzunger Tafel jeden Morgen geschmiert werden. „Dass Kinder hungrig im Unterricht sitzen ist ein Skandal. Obwohl Deutschland eines der reichsten Länder der Welt ist, sind Kinder das größte Armutsrisiko. Diese Zustände müssen endlich überwunden werden. Dafür braucht es eine starke Linke im künftigen Bundestag!“, betont Sascha Bilay.
Bilay ist gebürtiger Ilmenauer und hat dort zunächst die Regelschule besucht, später sein Wirtschaftsabitur gemacht. In Jena hat er anschließend an der Friedrich-Schiller-Universität Politikwissenschaft, Soziologie und osteuropäische Geschichte studiert. Als Mitarbeiter in der Landtagsfraktion seiner Partei war er für Kommunalpolitik und Gebietsreform verantwortlich und studierte nebenbei Verwaltungsbetriebswirtschaft. Später wechselte er in das Rathaus von Eisenach und war der Büroleiter der früheren Oberbürgermeisterin. Von 2019 bis 2024 vertrat Bilay den Kreis Gotha im Landtag und war dort u.a. Vorsitzender des Innen- und Kommunalausschusses. „Als jemand, der aus dem Ilm-Kreis kommt und jetzt in Gotha Verantwortung trägt gehen wir mit einem authentischen Kandidaten in die Bundestagswahlen“, unterstreicht abschließend Vogt.