Vielseitige Veranstaltungen in Friedrichroda

Foto: Kur- und Tourismusamt Friedrichroda

Schlossparkführungen
Die beliebten Schlossparkführungen in Reinhardsbrunn finden dieses Wochenende vom 13. September bis 15. September jeweils ab 15:00 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 5,- EUR und der Treffpunkt ist der Eingang am Kavaliershaus. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 03623 303085.

Brauereiführung in der kleinsten Brauerei Westthüringens

Jeden Dienstag und Freitag um 17.00 Uhr finden die Brauereiführungen in der kleinsten Brauerei Westthüringens statt.Der Eintrittspreis beträgt 11,- EUR. Gäste mit einer Kurkarte profitieren von einem ermäßigten Preis von nur 10,- EUR. Die Führung dauert etwa 35-40 Minuten und beinhaltet eine Bierverkostung von jeweils 0,2l Schackobräu und 0,2 l Schackobräu Urbier, die in der Brauerei eigens gebraut werden. Treffpunkt ist die kleine Brücke, direkt gegenüber dem Restaurant Brauhaus.

Tag der offenen Tür in der Kita „Kirchbergknirpse

Am 13. September feiert die evangelische Kindertagesstätte „Kirchbergknirpse“ in Ernstroda 30ig jähriges Bestehen. Alle großen und kleinen Gäste sind ab 15.00 Uhr herzlich eingeladen.

Offener Markt in Friedrichroda

Am 14.09. 2024 findet von 09.00 bis 12.00 Uhr wieder der „Offene Markt“ statt. Händler wie u.a. Anne Möller mit Frisch vom Land und Gewürzhandel Kalb vertreiben Ihre Waren auf dem Kirchplatz.

Die Originale Trachtengruppe Dachsberggemeinde Ernstroda e.V. feiert am 14. September Ihr 95-jähriges Bestehen.

Zum 95. Jubiläum der Originalen Trachtengruppe Dachsberggemeinde Ernstroda e.V. steht die Folklore, die überlieferten Trachten, die Volksmusik, aber auch die kulinarischen Spezialitäten im Vordergrund. Der im Mai 1929 gegründete Trachtenverein beschäftigt sich mit der Brauchtumspflege und bewahrt die originalen Ernstrodaer Fuhrmannstrachten. Die Ernstrodaer Tracht ist dabei ländlich geprägt und eine Tracht der Waldsaumstraße, war ja schließlich Ernstroda ursprünglich ein altes Fuhrmannsdorf. Neben den kulturellen Angeboten wird am Samstag auch der Tag des Brauchtums 2024 gefeiert.
Mit Unterstützung des Thüringer Landestrachtenverband geben die Gastgeber Gelegenheit, Traditionen zu zeigen und dass auf eine einzigartige unterhaltsame Art und Weise. Eröffnet wird der Tag des Brauchs auf dem Kirchplatz ab 13.00 Uhr vom Ortsteilbürgermeister Bert Fröhlich und bekommt dabei musikalische Unterstützung vom Oldie- und Jugendfanfarenzug aus Friedrichroda. Anschließend geht es zum gemütlichen Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Kuchen in den Kultursaal, wo es ab 15.00 Uhr ein buntes Programm der Trachtenjugend Ernstroda sowie der Thüringen Trachtengruppe geben wird. Zu Tanz und Musik lädt ab 17.00 Uhr DJ Veit Eck. Die Trachtengruppe Ernstroda e.V. freut sich darauf, sowohl den traditionellen Tag des Brauchs als auch das 95-jährige Bestehen der Gruppe zu feiern. Parkmöglichkeiten stehen an diesem Tag bei der TZG (Zur Aue) sowie auf dem Parkplatz am Kirchplatz zur Verfügung.

Schacko´s Brauereifest im Brauhaus Biergarten

Ab 14. September gibt es das selbstgebraute Oktoberfestbier und es ist Zeit für Schacko´s Brauereifest. Ab 19.00 Uhr wird mit zünftiger Tanzmusik durch Ralf Maca das Brauereifest im beheizten Festzelt eröffnet. Karten können im Brauhaus erworben werden. 45,- EUR p.P. kostet die Karte inkl. Essen und Getränke im Vorverkauf und 50,- EUR p.P. kostet die Karte nach Verfügbarkeit an der Abendkasse.

Konzert „Unter Tage mit Gospelrock in der Marienglashöhle Friedrichroda

Mit einem Gospelrockkonzert „Unter Tage“ startet am 14. September ab 19.00 Uhr 2.Saison der Marienglashöhlenkonzerte. Ticket gibt es noch zu 25,- EUR p.P. in der Touristinformation Friedrichroda (Tel. 03623 33200) oder als Restkarten an der Abendkasse zu 27,- EUR. Für das Konzert gibt es eine freie Platzwahl. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr möglich.

Tag des Geotops an der Marienglashöhle

Am Sonntag, den 15.September findet an der Marienglashöhle der Tag es Geotops statt. Von 10.00 bis 12.00 Uhr gibt es das „Offene Bergwerk, Besichtigungen sind hier individuell mit oder ohne Audioguide möglich. Eine Sonderführung mit dem Geologen Stephan Brauner findet 13.30 Uhr statt. Außerdem ist im Zeitraum von 10.00 bis 18.00 Uhr die Besichtigung der Geopark-Ausstellung möglich

Live-Musik am Heuberghaus
Ab 13.30 Uhr spielt am 15. September die Band „The Polars“ im Biergarten am Heuberghaus. Auch hier wird natürlich für das leibliche Wohl gesorgt.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.