Spende für Skaterpark in Gotha

Foto: v.l.n.r.: Sebastian Vogt, Patrick Weigand, Sascha Bilay

„Aus ihren Diätenerhöhungen spenden die Linken Landtagsabgeordneten 300 Euro für die Skateranlage in Gotha. Wir unterstützen damit den Verein Bretterbude in seinen Bemühungen, die Anlage weiter auszubauen und für noch mehr Attraktivität zu sorgen“, erklären die beiden Linken-Politiker Sascha Bilay und Sebastian Vogt.

Bilay, selbst Landtagsabgeordneter, hatte den Spendenscheck im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes des Vereins Bretterbude gemeinsam mit den Landtagsbewerber Sebastian Vogt übergeben. Der Vereinsvorsitzende Patrick Weigand verwies darauf, dass in Gotha die einzige überdachte Skateranlage in der Region sei und große Anziehung bis nach Eisenach, Mühlhausen und sogar Coburg entfalte. Die ganzjährige Nutzbarkeit führe dazu, dass nicht nur im Sommer in der kühlen Halle, sondern auch im Winter trotz Schnee und Regen trainiert werden könne. „Wir sind begeistert, mit welcher Leidenschaft die Vereinsmitglieder einen Ort geschaffen haben, an dem Kinder und Jugendliche ihre körperlichen Fähigkeiten testen und verbessern können. Hier stehen eindeutig Spaß und Freude am gemeinsamen Sport im Vordergrund“, zeigen sich Bilay und Vogt überzeugt.

Die Spende hat Bilay im Beisein von Vogt als Mitglied des Vereins Alternative 54 e.V. überreicht, der bereits 1995 gegründet wurde. Der Vereinsname leitet sich aus dem Artikel 54 der Thüringer Verfassung ab, in dem der Diätenautomatismus für Thüringer Landtagsabgeordnete festgeschrieben ist. Die Vereinsmitglieder spenden monatlich einen Anteil ihrer Diäten, die zur Förderung wichtiger Initiativen im Freistaat eingesetzt werden. Wir unterstützen soziale Projekte und engagieren uns in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Erziehung. Die Diätenerhöhung einzelner Parlamentarierer:innen kommt damit vielen Menschen zugute, fördert das solidarische Miteinander in Thüringen und unterstützt die gesellschaftliche Entwicklung im Freistaat.

Mit Stichtag 30.06.24 wurden bisher 1.839.945 Euro gespendet.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.