NachrichtenStadt Gotha

Betreuer des Berufsschulinternates übergeben Spende an Mitarbeiter des KJT Zelle

Betreuer des Berufsschulinternates übergeben Spende an Mitarbeiter des KJT Zelle © Stadtverwaltung Gotha

Am Freitag, dem 14. Juni 2024, fand am Kinder- und Jugendtreff (KJT) Zelle ein besonderer Termin statt. Zu Gast waren André Klose und seine Kollegin Ilona Kellner von der Internate im Landkreis Gotha GmbH. Sie überbrachten den Mitarbeitern des KJT und dem Dezernenten für Finanzen, Jugend und Sport, Peter Leisner, eine Bargeldspende in Höhe von 500 € zur Stärkung der städtischen Kinder- und Jugendarbeit vor Ort.

André Klose und Ilona Kellner betreuen das in unmittelbarer Nachbarschaft zum KJT Zelle gelegene Berufsschulinternat Gotha in der Juri-Gagarin-Straße. Dort haben Mitarbeiter, Betreuer und Bewohner gemeinsam über viele Monate Pfandflaschen gesammelt, um nun den Erlös einem guten Zweck zuzuführen. „Die Spende des Internates ist ein tolles Beispiel für eine gute Nachbarschaft und darüber hinaus zeigt sie auch, dass man auch mit einfachen Mitteln viel Gutes erreichen und Dinge zum Positiven bewegen kann. Wir bedanken uns ganz herzlich und hoffen darauf, dass in Zukunft der stetige Austausch zum festen Bestandteil unseres Miteinanders vor Ort im Stadtteil gehört.“, sagte der Beigeordnete Peter Leisner nach dem konstruktiven und interessanten Gespräch. Jens Heerda, Jugendarbeiter vor Ort am KJT Zelle, ergänzte: „Die Spende ermöglicht es uns, unsere Ausrüstung zu erweitern. Dadurch wird auch die Qualität unserer Angebote eine Verbesserung erfahren. Wir sind den Betreuern des Internates sehr dankbar!“

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.