Verkehrsunfall auf der A9 bei Hermsdorf: Holz-Laster durchbricht Wildschutzzaun

Foto: Thüringer Polizei/ Autobahnpolizeiinspektion

A9 Höhe Hermsdorf (ots)

Heute Vormittag erreichte die Autobahnpolizei die Mitteilung über einen Verkehrsunfall auf der A9 in Fahrtrichtung München. Kurz nach der Anschlussstelle Hermsdorf-Süd fuhr ein Holz-Laster eine Böschung neben der Autobahn hinauf. Nach ersten Erkenntnissen geriet das Fahrzeug nach dem Überholvorgang ins Schleudern, wodurch der 27-jährige deutsche Fahrer die Kontrolle über den Lkw verlor. In der weiteren Folge kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr den Grünstreifen neben der Autobahn entlang und durchbrach einen Wildschutzzaun. Schließlich kam das Gespann in einer Böschung zum Stehen.

Der Fahrer wurde dabei im Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Aufgrund der Verletzungen wurde der junge Mann in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Wie schwer er verletzt ist, kann aktuell noch nicht gesagt werden.

Die Bergung des Fahrzeuges gestaltet sich eher schwierig. Aufgrund der Endlage des Gespanns kann dieses nicht von der Fahrbahn aus geborgen werden. Derzeit wird geprüft, inwieweit der Lkw durch das angrenzende Waldgebiet gezogen werden kann.

Insgesamt waren der rechte und linke Fahrstreifen für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen zwei Stunden gesperrt. Der Gesamtsachschaden wird aktuell auf 40.000 Euro geschätzt.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.