Kultur & FreizeitNachrichtenVeranstaltungen

Es ist wieder Zeit für den aktuellen Veranstaltungsnewsletter der Ihre KulTourStadt Gotha GmbH

Kasematten © Jacob Schröter

Es ist wieder Zeit für den aktuellen Veranstaltungsnewsletter. Wir möchten Sie hiermit über absehbare Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen sowie über uns bekannte Absagen oder Verschiebungen informieren.

Bitte beachten Sie, dass der Newsletter den heutigen Stand der Informationen abbildet. Wir sind darüber hinaus bestrebt, den Online-Veranstaltungskalender in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern möglichst tagesaktuell zu halten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Genuss der Gothaer Kulturwelt!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre KulTourStadt Gotha GmbH

Veranstaltungen in Gotha
Bild eins

Fischkeller

Dicke Mauern, tiefe Keller
Der Erlebnisrundgang führt Sie beispielsweise zu einladenden Hinterhöfen, düsteren Kellern und versteckten reizvollen Plätzen in der Innenstadt. Gehen Sie mit dem Gästeführer durch die malerischen Gassen, entdecken Sie verschiedene Kleinode und lauschen Sie vielen interessanten Geschichten, großen Ereignissen sowie kleinen Anekdoten. Erleben Sie Orte in Gotha, die Ihnen sonst nicht so einfach zugänglich sind. Ein besonderes Highlight dieser Führung: die Besichtigung des mittelalterlichen Fischkellers am oberen Hauptmarkt.

Wann: Mittwoch, 19.06.2024, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt
Details…

Bild zwei

Residenzstadt-Pokal 2024

Symbolbild Fußball im Tor
Wer ist die Nummer eins im Gothaer Fußball? Nach einer gelungenen Premiere im Vorjahr wird es diesen Sommer eine Neuauflage des großen Gothaer Fußball-Turniers um den Residenzstadt-Pokal geben. Dabei messen sich die Gothaer Vereine mit Mannschaften in allen Altersklassen auf dem grünen Rasen des Volksparkstadions. Dazu wird es wie im letzten Jahr ein buntes Rahmenprogramm sowie vielfältige Verpflegungsangebote geben. Spaß für Groß und Klein ist garantiert!

Wann: 22.06.2024 bis 23.06.2024, ab 10.00 Uhr
Wo: Volkspark-Stadion Gotha
Details…

Führung durch die Kasematten von Schloss Friedenstein

Entdecken Sie auf einer ca. 300 m langen unterirdischen Besichtigungstour eine der stärksten barocken Festungsanlagen Mitteldeutschlands.
Wann: täglich 13.00 Uhr & 15.00 Uhr
Wo: Kasematten Gotha, Gotha
Details…

Öffentliche Stadtführung

Mit den Gästeführern quer durch die Epochen der ereignisreichen Stadtgeschichte.
Wann: täglich 11.00 Uhr (01.04.2024 – 31.10.2024)
Wo: Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt, Gotha
Details…

Ekhof-Festival 2024

  1. Ekhof-Festival 2024: Jeden Sommer verzaubert das Theater seine Besucher während des Ekhof-Festivals mit Schauspiel.
    Wann: Samstag, 01.06.2024 – Samstag, 28.09.2024
    Wo: Schloss Friedenstein – Ekhof-Theater, Gotha
    Details…

Dicke Mauern, tiefe Keller

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was hinter den Mauern der alten Häuser steckt? Wir zeigen es Ihnen!
Wann: Mittwoch, 19.06.2024, ab 15.00 Uhr
Wo: Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt, Gotha
Details…

Stadtratssitzung

Wann: Mittwoch, 19.06.2024, ab 17.00 Uhr
Wo: Rathaus – Bürgersaal, Gotha
Details…

Perthes im Gespräch

„Die deutsche Expedition nach Zentralafrika in den Jahren 1861-1862 und die Beteiligung von August Petermann, Theodor von Heuglin und Herzog…
Wann: Mittwoch, 19.06.2024, ab 18.00 Uhr
Wo: Perthes-Forum, Ahnensaal, Gotha
Details…

Wanderung für Senioren bei Oberhof

Auf breiten Forstwegen und schmalen Waldwegen wandern wir zum Naturdenkmal, dem Felstunnel „Ausgebrannter Stein“.
Wann: Donnerstag, 20.06.2024, ab 09.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Oberhof
Details…

Lagerfeuerabend

Best of Pork
Wann: Donnerstag, 20.06.2024, ab 19.30 Uhr
Wo: Hotel Der Lindenhof **** Superior, Gotha
Details…

Führung über den Gothaer Hauptfriedhof

Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus einer anderen Perspektive.
Wann: Freitag, 21.06.2024, ab 14.00 Uhr
Wo: Eingang Hauptfriedhof, Gotha
Details…

Rundgang „Jüdischer Friedhof“

Die Friedhofsführung als kulturhistorischer Spaziergang mit einzigartigem Kolumbarium.
Wann: Freitag, 21.06.2024, ab 16.00 Uhr
Wo: Eingang Jüdischer Friedhof, Gotha
Details…

BAROCK IMPULS MIT REINHOLD FRIEDRICH

GROSSE TROMPETENGALA DES BAROCKS
Wann: Freitag, 21.06.2024, ab 19.00 Uhr
Wo: Schloss Friedenstein – Ekhof-Theater, Gotha
Details…

Residenzstadt-Pokal 2024

Fußballturnier der Gothaer Vereine
Wann: Samstag, 22.06.2024, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 23.06.2024
Wo: Volkspark-Stadion Gotha, Gotha
Details…

Den Friedenstein entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Schloss

Wann: Sonntag, 23.06.2024, ab 11.00 Uhr
Wo: Schloss Friedenstein – Schlossmuseum, Gotha
Details…

Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Herzogliche Museum Gotha

Wann: Sonntag, 23.06.2024, ab 13.00 Uhr
Wo: Herzogliches Museum, Gotha
Details…

S.O.S. Grünes Herz – Unsere Natur im Wandel

Führung durch die Sonderausstellung des Herzoglichen Museums Gotha
Wann: Sonntag, 23.06.2024, ab 14.00 Uhr
Wo: Herzogliches Museum, Gotha
Details…

Führung über den Gothaer Hauptfriedhof

Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus einer anderen Perspektive.
Wann: Sonntag, 23.06.2024, ab 14.00 Uhr
Wo: Eingang Hauptfriedhof, Gotha
Details…

Gothaer Orgelzyklus III – Orgelandacht

Wann: Mittwoch, 26.06.2024, ab 18.00 Uhr
Wo: Margarethenkirche, Gotha
Details…

Stadtrundfahrt mit der Thüringerwaldbahn

Mit einer exklusiven Besichtigung der Wagenhalle der TWSTB
Wann: Donnerstag, 27.06.2024, ab 16.00 Uhr
Wo: Hauptbahnhof Gotha, Gotha
Details…

Musik an der GOTHAsür: Alexander Blume Blues, Boogie Woogie, Jazz

Wann: Donnerstag, 27.06.2024, ab 18.00 Uhr
Wo: Oberer Hauptmarkt, Gotha
Details…

Friedenstein in stürmischen Zeiten

Führung im historischen Kostüm mit Oberhofmeisterin von Wangenheim
Wann: Donnerstag, 27.06.2024, ab 19.00 Uhr
Wo: Schloss Friedenstein – Schlossmuseum, Gotha
Details…

Very „Suite“ – Vol. 2

Idyllische Klang(t)räume – B 5
Wann: Donnerstag, 27.06.2024, ab 19.30 Uhr
Wo: Kulturhaus Gotha, Gotha
Details…

Thüringer Weinabend

Verkostung und Präsentation Thüringer Weine mit der Weinmanufaktur Erfurt
Wann: Freitag, 28.06.2024, ab 17.30 Uhr
Wo: KunstForum Hannah Höch Gotha, Gotha
Details…

Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer und Illuminaten

Parkführung
Wann: Samstag, 29.06.2024, ab 14.00 Uhr
Wo: Denkmal Ernst der Fromme, Gotha
Details…

BROMACKER lab – Urzeit für Entdecker

Forschen und Vermitteln. Das sind die beiden Grundpfeiler des im August 2020 gestarteten Projektes „Öffnen von Wissenschaft: Neue Wege des…
Wann: Montag, 01.04.2024, ab 10.00 Uhr – Donnerstag, 31.10.2024
Wo: Schloss Friedenstein – Ausstellungshalle, Gotha
Details…

BROMACKERgeschichten – Texte aus dem Perm

Der Bromacker beflügelt seit jeher die Vorstellungskraft all jener, die sich seit der Entdeckung der bedeutenden Fossillagerstätte mit der Frage…
Wann: Montag, 01.04.2024, ab 10.00 Uhr – Donnerstag, 31.10.2024
Wo: Schloss Friedenstein – Ausstellungshalle, Gotha
Details…

Hinter den Kulissen – Das Ekhof-Theater Gotha neu erleben

Erleben Sie das Beste aus zwei Welten: Sehen Sie das legendäre Ekhof-Theater, wie Sie es noch nie gesehen haben. Digitale Animationen und filmische…
Wann: Montag, 01.04.2024, ab 10.00 Uhr – Donnerstag, 31.10.2024
Wo: Schloss Friedenstein – Ekhof-Theater, Gotha
Details…

S.O.S. Grünes Herz

Unsere Natur im Wandel
Wann: Sonntag, 28.04.2024, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 27.10.2024
Wo: Herzogliches Museum, Gotha
Details…

„Vierbeiner, Piepmätze & Co.“

Tierdarstellungen auf ostasiatischen und europäischen Fächern aus drei Jahrhunderten.
Wann: Dienstag, 14.05.2024, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 26.01.2025
Wo: Herzogliches Museum, Gotha
Details…

Künstlerinnengruppe Textil Art Thüringen

TAT – Textil Art Thüringen ist eine tatkräftige Künstlergruppe, die bereits seit Mitte der 1970er Jahre in Thüringen präsent ist und für das textile…
Wann: Samstag, 08.06.2024, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 04.08.2024
Wo: KunstForum Hannah Höch Gotha, Gotha
Details…

Eva-Maria-Dicken-Preis 2024

Thema: Erde an Mensch: „Wie geht es mit uns weiter?“
Wann: Sonntag, 16.06.2024, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 22.09.2024
Wo: Herzogliches Museum, Gotha
Details…

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.