NachrichtenStadt Gotha

Erlebnisreiche Tage für junge Gäste aus Gastonia in Gotha

Foto: Städtepartnerschaftsverein Gotha-Gastonia

In der Zeit vom 27.05.24 bis 09.06.24 verbringen 11 Schülerinnen und Schüler mit ihren 3 Erwachsenen Betreuern aus Gothas Partnerstadt in North Carolina im Rahmen des diesjährigen Schüleraustausches erlebnisreiche gemeinsame Tage mit deutschen Jugendlichen in der Arnoldischule und bei Ihren Gastfamilien. Zahlreiche Highlights wie ein Besuch im Schloss Friedenstein und dem Herzoglichen Museum, eine Stadtführung in Gotha mit Ausblick vom Rathausturm, ein Treffen mit dem OB, ein Besuch in Erfurt, ein Besuch auf der Wartburg und eine 5 tägige Reise nach London stehen auf dem Plan und begeistern die jungen Deutschen ebenso wie die Amerikaner. Gemeinsamen Aktivitäten sowie der Alltag in den Gastfamilien geben den amerikanischen Jugendlichen Einblicke in das Leben der Menschen hier in Deutschland und werden wohl unvergessen bleiben.

Für den 30. Mai hat der Städtepartnerschaftsverein Gotha-Gastonia einen Ausflug mit der Thüringer Waldbahn nach Bad Tabarz organisiert. Unter dem Motto „Bei schönem Wetter kann doch jeder…“ wurde nach einer unterhaltsamen Regen-Fahrt unter aufgespannten Regenschirmen dem Dauerregen getrotzt und der Struwwelpeter-Pfad in Bad Tabarz besucht. Eher unbekannt ist die Tatsache, dass das bekannte deutsche Kinderbuch von keinem geringeren als Mark Twain ins englische übersetzt worden ist. Vor der Rückfahrt gab es noch zur großen Freude aller ein leckeres Eis. Unterwegs fungierten Clemens Festag und Hannah Meckel sowie Evan Vogel als kundige Reiseführer. Sie sprachen über Interessantes zu Gotha, zu Bad Tabarz und den Thüringern Wald bzw. dem Inselsberg. Natürlich alles in Englisch. Mit dabei waren an diesem Tag auch 4 Mitglieder des Partnerschaftsvereins. Auf deren Frage, was denn wohl bisher am Besten in Deutschland gefallen hat kamen Antworten wie das Schloss, die Tram, Fußball, Autos aber auch überraschende Weise – das Einkaufen in den deutschen Geschäften und Supermärkten.

Im September werden dann Gothaer Jugendliche zum Gegenbesuch in Gastonia erwartet. Ohne dem Engagement von Clemens Festag als Direktor des Arnoldigymnasiums, Elisa Poll und Aragon Tilbe von der Fachschaft Englisch der Arnoldischule und den Gastfamilien wären diese Schüleraustausche in dieser Form nicht möglich. Ein großes Danke an dieser Stelle den Sponsoren und Unterstützern wie dem Freistaat Thüringen, der Stadt und dem Landkreis Gotha, dem Förderverein der Arnoldischule, dem Rotary-Club Gotha und dem Städtepartnerschaftsverein Gotha-Gastonia.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.